schaltet sich der pc eigentlich ab, bevor die cpu durch Überhitzung verbennt?
10 Antworten
Ja, wenn die CPU zu heiß wird, taktet diese sich runter und wenn diese dann immer noch zu heiß ist geht der PC aus oder friert ein, da sich die CPU abgeschaltet hat.
Ist nur so, wenn das UEFI/BIOS eine Temperaturbegrenzung hat, dies ist in 99.9% aller Fälle standardmäßig so. Die kann teils auch deaktiviert werden.
Ja, glaube die haben bei 110 Grad Celsus eine Notabschaltung haben, wenn die trotz runtertakten die Temp. nicht senken können.
Aber man sollte sich aber mal denn PC anschauen wenn der wirklich so heiß werden sollte, weil das ist grad nicht so nice für die Hardware. (Vorallem wenn der im Standby eine beachtliche Wärme schon hat obwohl eigentlich nichts großartig läuft.)
Meine cpu ist eben auf 125 grad gegangen und dann hat die erst abgeschaltet
Ja bei den meisten CPUs ist das irgendwo über 100 Grad Celsius.
Hatten so ein Problem letztens in der Arbeit. Hab ich dann durch neue wärmeleitpaste und pc Wartung behoben.
Ja, zumindest wird die Leistung reduziert. CPU's haben einen Temperatur-Sensor.
War letztens bei meinem Computer auch so. Weswegen er zur Reparatur war. Die Wasserkühlung hat nicht mehr funktioniert, weswegen der Computer sich ständig von alleine abgeschaltet hat. Jetzt funktioniert er aber wieder.