Schädling oder Lästling?
Hallo Zusammen,
Heute morgen fand ich in einem leerstehenden Küchenschrank ein Insekt. Erst beim Versuch es mit dem Glas einzufangen lief es weg.
Laut Google ist es eine Schaben. Dennoch fällt es mir schwer weiter zu klassifizieren.
Ist ein Schädling oder Lästling?
Anbei einmal Bilder.
Danke für eure Antworten.
Grüße
2 Antworten
Ganz sicher eine Waldschabe, keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe!
Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild nicht erkennen kann:
https://bugguide.net/node/view/364803
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben und lassen sich in Ruhe fotografieren.
Es ist Sommer - so kommen auch diese Tierchen in unsere Häuser. Mal keine, mal eine, mal mehrere. Das hat nichts zu bedeuten. Wie andere Insekten und Spinnen etc. auch. : )



Das Bild zeigt eine Waldschabe.
Diese sind völlig harmlos.
https://images.app.goo.gl/ARMw8D1GFzVHZDH37
Die Deutsche Schabe hättest du an den zwei dunklen Längsstreifen am Halsschild erkannt. Dies ist aber auf deinem Bild nicht der Fall.
https://images.app.goo.gl/ndxXbudsFXXbZd5K9
Waldschaben sind keine Haushaltsschädlinge. Sie leben an Waldrändern und Gebüsch-Streifen und ausschließlich von abgestorbenem Pflanzenmaterial.
Diese finden in deinem Haus also keine Nahrung und gehen somit nach ein paar Tagen selbst ein.
Falls du nun aber häufiger Waldschaben finden solltest, bringe Fliegengitter ans Fenster an, denn Waldschaben werden besonders abends vom Licht angezogen.
Aber keine Sorge, wahrscheinlich hat diese sich einfach bei dir ins Haus verirrt.
Danke für deine Antwort. Fundort und Tempo bei der Flucht haben mich sehr verunsichert, ob hier der Kammerjäger von Nöten ist.
Freut mich, dass du nun eine Antwort hast. Wie gesagt, keine Sorge, ich bin mir eigentlich sicher, dass du keine mehr im Haus findest. Diese kam evtl. einfach nur aus deinem Garten, falls du einen hast.
Lg
Danke für deine Antwort, da der Fundort und das Tempo des Tieres mich doch arg verunsichert haben ob der Kammerjäger von Nöten ist habe ich einmal nachgehakt