Ist das eine Waldschabe oder eine andere Art?
Hallo, ich habe gerade zum vierten mal in den letzten zwei Wochen ein Insekt dieser Art in meiner Küche gesehn.
Vor ca. zwei Wochen war ich mir ziemlich sicher dass es sich um eine Waldschabe handelt, obwohl ich auch ein bisschen zweifel hatte, weil ich die Schabe nur Nachts gesehn habe, ich hab sie nicht geschafft zu töten weil sie zu schnell war und hab sie dann eine Nacht später wieder gesehn und getötet.
Eine zweite habe ich dann ein paar Tage später Abend gesehn und getötet.
Heute habe ich jetzt eine weitere im Küchenschrank gesehn, in dem Schüsseln etc. Also keine Nahrung gelagert wird, und direkt getötet und noch eine (die auf dem Bild) an einer Wand in der Küche, diese habe ich eingefangen und die Fotos davon gemacht, falls es durch die Fotos nicht eindeutig ist könnte ich auch weitere Fotos machen, ich hab sie immernoch gefangen. Alle drei Schaben sahen ziemlich identisch aus und haben sich gleich verhalten. Sehr scheu und vorallem sehr schnell.
Es verunsichert mich sehr dass es jetzt schon vier in so kurzer Zeit und vorallem in der Küche waren, deshalb wüsste ich gerne ob es sich wie angenommen um eine Waldschabe oder etwas anderes handelt.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand der sich auskennt dabei helfen könnte, Danke!
1 Antwort
Ganz sicher die Nymphe einer Waldschabe.
Ob nun Ectobius lapponicus, E. vittiventris oder einer der vielen anderen sei dahingestellt, spielt letztendlich auch keine Rolle.
https://pictureinsect.com/de/wiki/Ectobius_lapponicus.html
Die der Deutschen Schabe hätte u.a. die unverkennbaren Streifen am Hals und auch sonst eine andere Färbung.
https://bugguide.net/node/view/1038622
Auch die Möbelschaben und anderen, uns schädlichen Schaben sehen anders aus.
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein. Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Aus den Bäumen und Sträuchern der Umgebung kommen sie - und sollten auch wieder dorthin zurück. ; )


Gerne ; )
Warum nur in einem Raum ... kann nur vermuten.
Hier evtl. öfter/anders gelüftet, mehr Grünzeug vor dem Fenster/der Tür..? Gibt viele Gründe, aber keiner ist besorgniserregend. ; )
Dieses Jahr toppt in Sachen Waldschaben die letzten - soviele werden allein hier bei GF gemeldet/vorgestellt/gefragt.
Diese Tierchen sind aus wärmeren Regionen nun zu uns gekommen und fühlen sich hier nun richtig wohl. Die Wärme, der Regen der letzten Zeit: Ihr Wetter. Da finden sie genügend Pflanzenmaterial, das ihnen schmeckt. ; ))
Alles klar, Danke! Aber weißt du warum auf einmal so viele davon da sind und vorallem alle nur in einem Raum. Ich hab vor 2 Wochen das erste mal in meinem Leben so eine Waldschabe gesehen und vorher noch nie.