Saugroboter ZACO A 10 Pro?
Hallo! Ich verzweile und hoffe es kann jemand helfen. Ich habe seit einen viertel Jahr den ZACO. Er fällt ständig ins offline.
Ich habe um gestellt auf 2,4. Der Router steht über den Roboter.
Wenn mal die Anmeldung klappt dann funktioniert er 2 oder 3 mal und fällt ins offline.
Was mir aufgefallen ist, er muss immer auf der Ladestation sein.
Nach 2 oder 3 mal wie gesagt fällt er wieder ins offline. Die neue Anmeldung jedesmal ist doch nicht Sinn und Zweck der Sache.
Was mache ich falsch oder woran liegt es. Ich habe alle Geräte zu Hause angemeldet oder verbunden mit WLAN aber an den ZACO verzweifle ich.
Router an Router aus. Vom Strom genommen und wider an. Hilfe. Danke
1 Antwort
Man kann nur versuchen denn WLAN-Router möglichst kompatibel einzustellen. Folgende Vorschläge für die WLAN-Einstellungen des WLAN-Router kann ich nennen:
- Das 2,4 GHz WLAN fest auf Wifi 4 (n) einstellen. Nicht Wifi 6 (ax) bei 2,4 GHz benutzen.
- Das 5 GHz WLAN fest auf Wifi 5 (ac) einstellen, das vermeidet (ax) bei 2,4 GHz.
- WLAN-Verschlüsselung auf WPA2 only einstellen, nix mit WPA3
- Kompatibilität: PMF bei WPA2 abschalten, da einige Geräte PMF nicht ordentlich beherrschen
- Obere WLAN-Kanälen 13+14, bei 2,4 GHz WLAN nicht verwenden, zur Not festen Kanal (geeignet sind 1,6,11) im Router einstellen.
- Bandsteering im WLAN abschalten, zur Not unterschiedliche SSIDs (WLAN-Namen) für 2,4 GHz und 5 GHz festlegen ( z.B. aus SSID=Mayer wird SIDD=Mayer und SSID=Mayer5) dann ist Bandsteering unmöglich und somit nicht genutzt.
Hier beschreibt AVM diese eigenartigen Situationen zu einer FritzBox:
PMF? Option "Sicherheitseinstellungen für den WLAN-Zugang auf eine erhöhte Kompatibilität für ältere WLAN-Geräte optimieren"
Viel Erfolg!