Satz des Pythagoras: Matrose sieht in 10 km Entfernung Schlauchboot?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ein Aussagesatz ohne Aufgabe xD Schön für den Matrosen.

Wie hast du es bei a) gemacht? Müsste doch ähnlich sein. Vielleicht sind die 10 km Entfernung als Sichtweite gemeint?

Die Höhe des Ausgucks entscheidet über die Sichtweite; bei einem Standort von 2 m über der Wasseroberfläche überschaut man einen Bereich von ca. 5 km, bei 10 m erweitert sich der Radius auf ca. 12 km, bei 15 m auf 15 km.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ausguck


Sourex47 
Fragesteller
 05.11.2019, 00:11

Bei A habe ich

a^2 + 6370,1^2 - 6370^2

gerechnet.

Die Antwort war dann gerundet:

35,7

wie man es auch unten in den Lösungen sehen kann. :D

1
Hallokomma  05.11.2019, 00:33
@Sourex47

lmao

a^2 = (6370+x^2) - 6370^2

a ist jetzt mal die Sichtweite

10^2 = (6370+x^2) - 6370^2

x = 10√405770 - 6370

= 0.007849

entsprechen 7,8 m

2
Sourex47 
Fragesteller
 05.11.2019, 00:35
@Hallokomma

Omg xDDDDD Ich hab genau die Aufgabe gemacht, jedoch habe ich in KM gedacht und das kommt nicht in den Lösungen vor. lmao. Trotzdem vielen Dank! 🙏🙏 Ich werde jetzt etwas weiter denken 😂

1

In der Antwort solltest du darauf hinweisen dass er zur Seenotrettung verpflichtet ist. Ebenso ist zu klären, warum er das in 10 Kilometer Entfernung noch einfach so erkennen kann. Gab es eventuell eine Absprache zwischen Schlauchboot und Matrose? Und was hat das Heu in seiner Kabine zu bedeuten?


Sourex47 
Fragesteller
 05.11.2019, 00:06

Das ist zwar wahr, jedoch hilft es mir nicht weiter :D

1

Wie lautet denn die Frage zu b? Vermutlich: Wie hoch ist der Ausguck im Mast?

(6370 km)² + (10 km)² = (6370 km + h km)²

h = 0,00785 km = 7,85 m