Satteldecke mit Lammfell- auch im Sommer?
Hallo !
Also mein pferd ist etwas empfindlich am rücken da er immer mit einem sattel geritten wurde der gedrückt hat und hat deswegen druckstellen ! Doofe vorbesitzer ...
Naja jetzt ist er seit einem monat bei mir und ich habe weil er empfindlich ist eine Satteldecke mit lammfell. aber ist es bei diesen temperaturen das richtige oder dann doch lieber eine normale satteldecke ? Vielleicht ist ihm das ja zu warm ..
LG Jojo
7 Antworten
Ja die Lammfelldecke ist auch im Sommer richtig!
Es ist atmungaktiv und wenn dein Pferdchen einem empfindlichen Rücken hat dann bleib dabei, es gibt nichts besseres!
Überleg mal, die Wanderreiter haben auch oft Lammfellpads, auch im Sommer, klar sind die Pferde darunter auch nass aber das schadet den Tieren ja nicht...
Was ich zum beispiel gar nicht mag, sind diese Neoprenpads, die verhindern einrutschen des Sattels und gleichen den Druck aus aber als Nebenwirkung staut sich darunter die Hitze, selbst im Winter!
Die Pferde haben da richtige Rinnsale drunter raus laufen, das passiert dir mit Lammfell nicht, bleib dabei, es ist eine gute Entscheidung!
Du kannst es natürlich mal mit einer normalen Satteldecke probieren. Aber falls es ihm unangenehm sein sollte, kannst du trotzdem das Lammfell weiter benützen, da es ein Luftpolster bildetet und so im Sommer kühl bleibt.
Wir haben ein Pferd im Stall,das auch einen SEHR emfindlichen Rücken hat...
Es gibt sehr Gute Gel-Kissen,die wirglich echt Top sind !
aber mit den Lammfell geht das auch im Sommer,Problemlos :)
Nimm doch eine normale Satteldecke und über der Satteldecke so ein Lamfellpad.http://www.loesdau.de/Echt-Lammfell-Sattelkissen,-Horse-Friends.htm?websale7=loesdau&pi=5692&ci=05-pads
Damit hat man die Polsterung, aber nicht mehr die schöne Eigenschaft des Lammfells.
Doch, das Lamfell steht vorne und hinten bei Sattel raus. Nur den schwarze Teil ist verdeckt. Das Lamfell ist vorne und hinten zu sehen.
Ja, aber das Lammfell liegt nicht direkt auf dem Pferderücken, wodurch es nicht mehr Schweiß korrekt nach außen transportieren kann und nicht wärmeregulierend wirkt.
Ich dachte es geht ums Aussehen. *kopfgegenwandschlag* Aber diese Pads transportieren den Schweiß trotzdem sehr gut, war zumindest bei meiner rb, die immer sehr geschwitzt hat so.
Ne, sonst würde die Schabracke/Satteldecke danach nicht mehr nass sein. Es sei denn, man reitet nur mit dem Lammfellpad.
probier mal gel-kissen, die sind super!
Ich habe für meinen Dicken auch ein Lammfellpad. Aber das liegt auf der Satteldecke....soll ich die unter die Satteldecke legen, damit der Schweiß besser abtransportiert wird? Wäre lieb´, wenn Du mir antworten würdest.....