Naja die meisten Fußballinternate gehören zu 1./2. Ligavereinen, da kommt man so nicht drauf.

In Bad Aibling gibt es allerdings das Deutsche Fußball Internat, da kann man reinkommen ohne bei einem Profiverein zu spielen.

...zur Antwort

Ich bin zurzeit in der 11. Klasse auf einer FOS in Bayern, allerdings im Agrarzweig. Hab aber auch Freunde die Wirtschaft machen.

Schwerer als auf der Realschule ist definitv Englisch und das sagen fast alle. Ist einfach anders als wie auf der Realschule.

Deutsch kann ich nicht genau sagen, ist einfach bei mir das Fach wo ich immer 1er hab, egal was ist.

Mathe ist auch nicht wirklich schwieriger.

Wie das jetzt genau mit den Wirtschafsfächern aussieht weiß ich nicht, am Anfang vom Schuljahr wird halt alles nochmal wiederholt, da auch welche den Zweig wählen können, welche noch nie BWR hatten. Also ich denke da hast du schon mal einen Vorteil.

Es gibt bis zum Halbjahr eine Probezeit. Wenn du im Halbjahreszeugnis zwei mal Note 5, bzw. auf der FOS dann unterpunktet hast, dann bestehst du diese nicht und musst gehen. In meinem Jahrgang haben aber alle diese Zeit bestanden.

...zur Antwort

Tja da gibts dann nicht mehr wirklich viele...

Die Lechaumühle bietet neben dem Aktivstall auch Boxen an, aber die sind glaube ich auch nicht billiger als der Jaut.

Dann kannst du mal beim Rudel nachfragen ob die auch Einsteller nehmen

Und Reitstall Hermann, der ist allerdings schon in Friedberg.

...zur Antwort
-Verlade-Problem-

Hallo Ich habe seit 3 Jahren eine Stute (Sie ist jetzt 6, also sprich ich habe sie selber angeritten und alle Dinge 'zuerst' gemacht.) Eigentlich ist sie vom Wesen her brav und nicht besonders schreckhaft. Trotzdem gibt es ein kleines Problem: Das Hängerfahren.

Sie will absolut nicht in den Hänger einsteigen. Dabei sieht sie nicht so aus, als hätte sie Angst davor, sondern eher als hätte sie einfach kein Bock. Ich bin mit ihr schon zwei mal in den Reiterferien gewesen, da haben wir sie auch auf den Hänger bekommen, aber es hat lange gedauert und war sehr nervenaufreibend.

Oftmals habe ich mir schon den Hänger auf den Hof gestellt und versucht mit ihr zu üben. Eigentlich hat sie keine negative Einstellung zum Anhänger, denn wenn einer auf dem Hof steht, will sie meistens direkt hin und sich das angucken (was sie dann auch immer darf). Während ich mit ihr übe, ist es meistens so, dass ich versuche in normaler Geschwindigkeit einfach gerade auf den Hänger zu zulaufen und dann hoch, allerdings stemmt sie immer vor der Hängerplatte die Hufe in den Boden. Was manchmal schon geklappt hat, ist dass ich einen Eimer mit Futter hatte und sie damit Schritt für Schritt gelockt habe, oder mit Möhren eine Spur in den Hänger gelegt habe, dann war sie auch schon oft oben. Aber oben frisst sie meist nur kurz und will dann direkt wieder runter. Und irgendwann geht sie einfach gar nicht mehr hoch. Ich hab auch schon 3 Stunden lang selbst im Hänger gesessen und sie stand davor und ich habe sie immer ein Stück hoch gelockt aber sie hatte einfach keine Lust. Also ich glaube nicht dass sie Angst hat. Wir haben auch schon die kleine Tür vorne geöffnet, aber das mag sie gar nicht weil das anscheinend komisch aussieht, deswegen lassen wir die jetzt zu. Ebenfalls haben wir es versucht unser anderes pferd (die beiden mögen sich sehr gern) vor ihren augen aufzuladen( das andere pferd macht da keine Probleme) und sie danach drauf, aber auch das ging nicht. Ich habe es auch schon mit einem Join-up probiert, sie hat brav mitgemacht, istg mir gefolgt, aber nicht in den Hänger. Wir haben alles versucht, aus dem Schritt, aus dem Trab, aus dem stand, aber nichts funtioniert so wirklich und wir haben keine Lust sie jedesmal eine Stunde lang mit Futter hochzulocken und sie hochprügeln oder mit Longen quasi "zwingen" ist auch nicht so die Methode die ich bevorzuge, schließlich soll sie irgendwann ganz von allein hochgehen und da sind solche Methoden glaube ich nicht hilfreich.

Hat jemand noch Ideen, Tipps oder tricks? Wäre sehr dankbar!

...zum Beitrag

Auf den Hänger zu und kurz bevor sie stoppen will, hälts du an und richtest sie rückwärts. Dann wieder auf den Hänger zu anhalten und rückwärts. Und so immer versuchen Stückchenweise vorwärts zu kommen. Hat bei uns mit allen Pferde so geklappt.

Du kannst auch mal versuchen die Trennwand auszuhängen vielleicht ist ihr das lieber.

...zur Antwort

Also in meinem Stall reiten auch ein paar Jungs und Männer. Auf Turnieren sind in den unteren Klassen (E und A) eindeutig die weiblichen Teilnehmer im Überfluss vorhanden. Ab L gleicht es sich dann, zumindest im Springen, relativ aus.

...zur Antwort

Das wird schwierig deiner Mutter zu erklären zu sein, wenn sie nicht selber reitet. Vielleicht kannst mal an einem "Richtig-Fallen" Seminar teilnehmen.

Ein Rückenprotektor ist natürlich deutlich leichter als so eine Weste.

Wenn deine Mutter gar nicht von einer Weste abzubringen ist, versuche die von Airowear mal oder eine Airbagweste. Ich habe zum Springen und fürs Gelände eine von Airowear und bin wirklich sehr zufrieden damit, allerdings haben die auch ihren Preis...

...zur Antwort

Wieviel das dort mit Pass kostet weiß ich nicht, aber du kannst ja mal nachfragen ;)

http://www.fuchsenhof.de/lehrgangszeiten.html

...zur Antwort

Normalerweise bekommst du da welche ja :)

Ich hatte bei meinem Bänderriss auch nichts gebrochen, konnte aber wirklich fast gar nicht auftreten weil da so ein fetter Knubbel war und habe dann welche bekommen.

...zur Antwort

Meiner macht das im Gelände auch ab und zu, aber das sind keine wirklichen Buckler sondern mehr so Freundenhüpfer, ab und an quickt er dabei auch noch. Naja ich lasse ihm den Spaß solange er nicht auf dem Platz mit dem gleichen Quatsch anfängt.

...zur Antwort

Ach das kommt mir bekannt vor ;) Wie ist es wenn schon ein anderes Pferd im Hänger steht?

Meiner geht eigentlich immer rauf, aber wenn doch nicht hilft diese Methode immer. Du läufst auf den Hänger zu und kurz bevor du merkst dein Pferd hält gleich an, hälts du an. Dann schickst du ihn zurück. Dann wieder vor, anhalten und zurück. Das Spiel immer so weiter, irgendwann wirds dem Pferd zu blöd ;)

...zur Antwort

Wie sollen die Richter das denn bitte herausfinden? :D

Ich bin mal mit einer gebrochenen Hand geritten und wurde nicht disqualifiziert, durfte damals zwar vom Arzt aus gar nicht Reiten aber das wussten die Richter ja nicht ;D

Besser wäre es aber wohl gewesen wenn du es deinen Eltern gesagt hättest. Wenn sie es jetzt irgendwann rausfinden, werden sie wahrscheinlich stinkesauer auf dich sein.

...zur Antwort

Hallo :)

  1. Auf Turnieren ist vorgeschrieben, dass dein Pferd alle 6 Monate +/- 21 Tage gegen Influenza geimpft ist. Wenn das bis jetzt nicht gemacht worden ist muss man für Influenza grundimmunisieren. Falls du dir nicht sicher bist frag deinen TA, der hilft dir da bestimmt weiter.

  2. Nenne geht nur noch über Fn-Neon.

  3. Ja musst du. Bei einem Verein muss man nur sich und nicht das Pferd anmelden. Also bist du in einem.

  4. http://www.reittv.de/Web-Star_Damiana_gibt_Tipps_fuer_Turniereinsteiger_-vid63196

...zur Antwort

Also mit Vielseitigkeitssattel kannst du auch springen.

Mit Dressursattel wirds schwierig, ist nicht besonders angenehm fürs Pferd und dein Sitz leidet auch darunter. Wenn du springen mal ausprobieren willst kannst du das schon mit Dressursattel machen, es sollte halt nicht zur Gewohnheit werden.

...zur Antwort

Ich kaufe NUR beim Sattler. Ich sehe zwar selber schon ob ein Sattel halbwegs passt oder nicht, aber ich lasse bei so einem wichtigen Thema immer den Fachmann mit draufschauen.

Höre dich im Stall um welcher Sattler empfehlenswert ist. Rufe diesen an, du kannst auch sagen dass du lieber gute gebrauchte (sind billiger) haben möchtest und er wird dir viele mitbringen und dabei helfen den passenden zu finden.

...zur Antwort

Ob Ausbinder erlaubt sind, steht in der Ausschreibung.

Die Richter achten auf eine korrekte Hilfenausführung, auf den Sitz, auf das korrekte reiten von Hufschlagfiguren, und das Zusammenspiel zwischen Mensch und Pferd. Außerdem solltest du immer Abstand zum Vorderpferd halten und auf eine dauerhafte Anlehnung deines Pferdes achten.

...zur Antwort