Sagt man inaktzeptabel oder unaktzeptabel?
Ich sage inaktzeptabel und meine Freundin die andere Variante! Wie heisst es richtig?
8 Antworten

Für den Duden ist beides akzeptabel:
http://www.duden.de/definition/inakzeptabel bzw. unakzeptabel.
Welche Regel gilt für die Negation von Adjektiven mittels Präfix? Mein Vorschlag: bei Fremdwörtern, sofern sie nicht eine deutsche Endung (z.B. -isch) haben, wird in- (bzw. ir-, wenn sie mit r beginnen) verwendet, bei anderen Wörter -un.
Beispiele: intolerant, inaktiv, irrelevant, irreversibel, unsympathisch, unkritisch, ungern, ungeduldig.
Die "richtigere" Form wäre demnach "inakzeptabel", aber "unakzeptabel" ist eben laut Duden auch akzeptabel.

Beides ist möglich : http://www.duden.de/definition/unakzeptabel .
vlg. :)

Laut Duden sind beide Varianten möglich, siehe unter http://www.duden.de/definition/inakzeptabel
Für meine Ohren hört sich aber "inakzeptabel" eindeutig besser an, und bevor ich den Ausdruck "unakzeptabel" verwenden würde, würde ich eher noch die Variante "nicht akzeptabel" wählen.

Inakzeptabel oder nicht akzeptabel. Mit dem Akt mit der Freundin hat es nichts zu tun.

ich würd immer inakzeptabel nehmen aber eigentlich geht beides...