Sachs ZX 125ccm Warum so langsam?
Hallo Ich habe mir vor einigen Tagen eine Sachs ZX geholt 125ccm,12Ps,ohne Drosselung,Über 100 Km/h .Sie hat nun ungefähr 200km runter und muss immer noch eingefahren werden. Trotzdem fährt sie im 5 Gang maximal 80km/h warum? Sie schafft es nicht über 8000 Umdrehungen und viel weiter würde ich ja nicht einmal mehr machen da sie ja noch eingefahren werden muss. Allerdings ist es schon nervig nicht schneller fahren zu können und ab dem 4 gang beschleunigt sie kaum?? Ich kenne mich nicht wirklich aus mit Motorrädern allerdings hätte ich mehr erwartet. Weis einer eine lösung ohne gleich zur Werkstatt zu müssen oder muss ich sie ganz einfach erstmal weiter die 1000Km einfahren?? kann ich ihre Leistung steigern wenn ja wie? (bin 16 darf also nicht über 15PS). Ist sie vieleicht gedrosselt obwohl mir versichert wurde das sie es nicht ist ?? Danke schon mal im vorraus für alle Antworten. LG Lucas

5 Antworten
Ich habe selbst eine Enduro 125ccm mit 12ps. eingetragen als über 85km/h. sie hat nun schon einige tausend kilometer runter. und sie schafft auch nur 100 auf grader / 110 etwa bergab mit rückenwind und dann hat man aber auch schon bald den zylinder in der hand. bei Enduro´s, gerade die neuere generation, ist durch 4takter dasein, euro3 emissionskontrolle etc stark eingeschränkt. dazu musst du bedenken, eine enduro maschine ist dafür ausgelegt die kraft im niedrigeren drehzahlen zu haben. immerhin ist sie für das gelände konzippiert und niicht als rennmaschine. das man (end)geschwindigkeit mit enduros einbüst sollte man aber wissen ;)
deswegen denke ich nicht das eine drossel verbaut ist. und das trotz der noch einzufahrenden zeit etc nicht viel mehr als ~95 km/h bei rausspringt.
wenn du jedoch viel auf straße bzw stadt unterwegs bist, rate ich zu normalen straßenreifen. sie geben mehr grip, mindern das gehoppel der stollenreifen, und können evtl ein paar km/h geschwindigkeit bringen. so war es bei meiner. ;)
Ich hoffe ich konnte helfen.
MfG
Wahrscheinlich drehst du die Gänge nicht richtig aus dreh einfach die Gänge 1- 3 bis zur Nenndrehzahl aus, dann wird es im 4 und 5 Gang nicht mehr so zäh. Evtl. ist noch ne Drossel drin.
ERSTMAL, die zx ist keine echte enduro, der unterschied zur supermoto sind nur die laufräder, der kotflügel vorne und das dekor. sie ist gedrosselt, dass sie in den oberen drehzalen weniger leistung hat, um den Schadstoffausstoß gering zu halten. immerhin zahlen A! piloten keine steuern auf ihr moped. desweiteren kann im ansaugstutzen zum luftfilterkasten eine Art gummistöpsel sein, weshalb sie zu wenig luft beimischen kann ab dem 4. gang und etwa 7000 umdrehungen. entfernt man die hat man einen sehr guten durchzug, jedoch nur bis die elektronische abgasdrossel greift. wo die sitzt weis ich leider auch nicht, ich suche sie aber schon einige monate. bisher habe ich dazu auch noch keinen post gefunden, bzw wusste keiner, den ich gefragt hatte wo die ist. ( bei der kawasaki klx 250 ist ebenso dise art der drossel verbaut. wegen zug in unteren gängen, ja das ist wichtig beim enduro fahren, jedoch wirst du mit em moped seltenst in gelände kommen, wo das wichtig ist.meine habve ich schon öfters soweit gebracht, jedoch gab es oft auch verluste zu betrauern sodass ich sie nun verkaufen werde und mir die zx 2takt kaufe.im moment fahre ich eine sachs zx 125 bj 2013
dennoch rennt meine 115 kmh auf der geraden mit den mitas e09 eeifen, also dicken stollen!
Hallo :)
Die neuen Sachsbikes besitzen leider nur 11PS und sind daher nicht sehr leuistungsstark. Ich denke das ist normal, dass sie bei 8000 Umdrehungen nicht viel mehr als 80 packt, denn auch bei 12000 Umdrehungen werden es nicht viel mehr als 95/100 sein.
Tuningmöglichkeiten sind bei 4 Taktern 125ccm nur sehr begrenzt möglich und sehr sehr teuer, lohnt sich also nicht! An deiner Stelle hätte ich mir lieber eine 2 Takt MAschine geholt, die haben mehr Anzug bei 15PS und die meisten 2 Takter haben offen mindestens 24 PS :)
ich würd sagen die ist gedrosselt