Ryzen 2600, 6500 XT und MSI B450 GAMING PLUS - PCIE 4.0 möglich?
Hallo zusammen,
ich frage mich, ob in der oben genannten Konstellation PCIE 4.0 möglich ist oder nicht?
Das Board sollte, so meine ich zumindest, nach Biosupdate PCIE 4.0 bieten. Laut GPU-Z läuft die 6500 XT aber nur auf 3.0.
Habe beim PCI Express Feature Test im 3dMark auch "nur" eine Bandbreite von 3,56 GB/s.
Frage also: PCIE 4.0 möglich oder nicht? Wo muss ich ggf. die Einstellung im Bios ändern? Hab nur die Resizable BAR-Option bis jetzt gefunden.
3 Antworten
tl;dr: Nur ab Ryzen 3000er (Zen 2) Serie wird PCIe 4.0 unterstützt.
Manche Mainboardhersteller haben PCIe 4 für die 400er Serie an Chipsätzen per BIOS-Update freigeschaltet. Manche mussten das Update glaube ich wieder zurückziehen, manche glaube ich haben die Möglichkeit noch drin (bin da nicht mehr so ganz im Bilde).
Also nein, bei dir ist PCIe 4.0 nicht möglich. Das ist aber auch nicht weiter schlimm, denn eine 6500XT kann nicht mal einen 3.0 x16 Bus ansatzweise auslasten. Und PCIe ist aufwärts und abwärtskompatibel, das heißt, man kann eine PCIe 4.0 Karte in einem 3.0 Slot betreiben, die Geschichte läuft dann halt nur mit 3.0 Geschwindigkeit.
Jup, sogar recht stark bemerkbar mit 10-20% Leistungsverlust: https://www.youtube.com/watch?v=F9-IjqTBcNY
Ich würde tatsächlich nicht nur die CPU auswechseln, sondern auch das Board. Selbst wenn es PCIe4.0 unterstützt ist es fraglich pob es SAM/ resize BAR unterstützt, das wären nochmal ~10%
B550 Boards gibt's ab etwa 80€, eine 5600 kostet gerade lächerliche 140€ (sogar noch mit einer Spiel Beigabe, Uncharted). Dann mit SAM und PCIe4.0 sollten es bis zu 30% mehr fps sein (es werden sogar deutlich mehr, weil die 5600 eine 2600x in der Pfeife raucht). Kleines Upgrade großer Effekt.
Nein, weder dein Ryzen 2xxx verfügt über PCIe4.0 lanes noch dein Board (und ursprünglich sollten B450 Boards auch keine PCIe4.0 lanes durchreichen können, aber falls das dein Board warum auch kann. sollte es mit einem Zen2 oder Zen3 Prozessor funktionieren).
Edit: Siehe meine Kommentar unter der anderen Antwort, aufrüsten würde lohnen.
Hallo,
der r5 2600 ist leider zu schwach und die Grafikkarte kann sich nur zu 75% entfalten
Ein Ryzen 7 5800x wär die erste CPU nahe an den 100% Leistungsabgabe. für gerade mal 20€ mehr
2 Prozessoren der Kategorie AMD Prozessoren im Vergleich - HardwareSchotte.de
LG
Harry
Das Problem bei den kleinen AMD Karten ist aber, dass sie mit 8xPCIe4.0 angebunden werden und wenn kein PCIe4.0 zur Verfügung steht, dann ist es eben 8xPCIe3.0 und das ist für die meisten Karten schon zu lahm.
Bei einer 6600xt ist der Effekt recht heftig und auch bei einer 6600 noch vorhanden, die 6500xt ist eine sehr kleine Karte, ob's da wirklich was ausmacht weiß ich nicht, müsste man mal googlen.