ruhige Menschen im Berufsleben unerwünscht?

4 Antworten

Ey, die Frage ist super, weil das echt viele Leute denken. Nein, ruhige Menschen sind nicht unerwünscht im Job, ganz im Gegenteil.

Klar, die Lautesten und Auffälligsten kriegen oft die meiste Aufmerksamkeit. Aber das heißt nicht, dass nur die was taugen. Die stillen Leute im Team sind oft die, die richtig krass nachdenken, bevor sie was sagen. Die hören wirklich zu, anstatt nur zu labern, und genau das ist super wichtig. Die sind meistens die, die die Probleme erkennen und Lösungen finden, weil sie nicht einfach drauflosstürmen.

Ein gutes Team ist wie eine Band: Du brauchst nicht nur den Frontmann, der die Show rockt. Du brauchst auch den Drummer, der den Rhythmus hält, und den Bassisten, der für den soliden Sound sorgt. Jeder hat seine Rolle, und nur zusammen ergibt das ein geniales Konzert. Im Job ist das genauso. Man braucht beides: Die, die nach vorne preschen, und die, die das ganze Fundament sichern.

Ruhig heißt ja nicht das man sich alles gefallen lässt. Ruhig und Besonnen in Stresssituationen wünscht sich jeder AG

naja wenn du mit Saufbrüdern zb am Bau Arbeitest und du redest und trinkst nichts kann ich es dir schriftlich geben kann du so gut Arbeiten wie du willst ... Du wirst früher oder später den Job verlieren ... .

Trifft natürlich nicht auf alle Handwerksberufe zu ... aber viele gehen zummindest nach der Arbeit Saufen ...

Ich kenne einen zb der hat am Bau gearbeitet und hat seine Stelle verloren weil er Vegetarier war ....

Traurig aber wahr ...

Eigene Erfahrung und Erfahrung durch Hören Sagen aus meinem Dorf !

besser geliebt als die, die ewig das maul im schnellgang an haben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – und Lebenserfahrungen.