Rouladen roh oder zubereitet einfrieren?
Ich möchte Weihnachten Rouladen machen, die dieser Woche im Angebot sind. Soll ich die Fleischscheiben roh einfrieren oder kann ich die Rouladen auch schon füllen und schmoren und dann samt Klammern einfrieren?
9 Antworten

Damit du dir den Stress der Zubereitung an Weihnachten sparst, koch sie jetzt und frier sie samt ungebundener Soße ein.
Dann brauchst du an den Feiertagen alles nur noch auftauen und erwärmen, die Soße abschmecken, abbinden und die Beilagen kochen.
Ich friere sie komplett fertig gegart und mit Soße ein. Ich verwende keine "Ringe" zum fixieren sondern Spieße, die ich zum Einfrieren drin lasse. Erst auftauen lassen und dann langsam erhitzen. Konsistenz der Soße überprüfen.
Ich mag keine Gurke in Rouladen, daher kann ich zum Zustand der Gurke nach dem Einfrieren und Auftauen nichts sagen.

Die kannst Du fertig gefüllt einfrieren, das erspart Dir dann auch das elendige Auftauen. Einziger Nachteil, weiches Innenleben wie Gurken wird im Endeffekt noch weicher und matschiger.
Portionsweise in der Sauce einfrieren ist auch möglich, 2-3 Stück pro Schale. So kannst Du die perfekte Stückzahl auftauen und hast ansonsten auch nach Weihnachten eine schnelle Mahlzeit in der Truhe.