Rotlichtverstoß bei Stau?
Hey alle zusammen, ich habe eine Frage bezüglich Rotlichtverstößen bei Stausituationen.
Folgende Situation:
Ich war heute bei Stau auf allen Spuren vor einer Kreuzung und dementsprechend ziemlich nahe an Vordermann und Hintermann.
Die Ampel schaltet auf Grün und die Autos vor mir beginnen sich zu bewegen und ich fahre in einem Abstand von etwa einer Autolänge und mit ca 10kmh (normalerweise 50 auf dieser Strecke) zum Vordermann hinterher. Beim Vorbeifahren an der Ampel war diese definitiv Grün.
Hinter der Kreuzung kamen die Autos dann zum stehen, was dazu führte, dass ich die gesamte Kreuzung (ca 25m) mit konstanten 10 kmh überfahren habe, anstatt weiter zu beschleunigen oder abzubremsen. Ich musste nicht auf der Kreuzung stehen bleiben.
Am Ende der Kreuzung stand der Rotlicht-Blitzer, der mich dann auch geblitzt hat, ebenso das Auto neben mir (wir sind parallel und gleich schnell gefahren). Die Ampel muss also auf Gelb/Rot geschaltet haben, als ich mich noch auf der Kreuzung befand.
Da ich in der Probezeit bin Frage ich mich nun:
habe ich um Auge des Gesetzes einen Rotlichtverstoß begangen oder habe ich nur die Kreuzung geräumt? Mit welchen Konsequenzen kann ich rechnen?
Natürlich war niemand gefährdet oder ähnliches.
Vielen Dank :)
3 Antworten
Rotlichtblitzer blitzen deshalb immer 2 mal, um solche Situationen zu erkennen. Normalerweise sollte da nichts kommen.
Wenn ich nicht zu 100% sicher bin, über die Kreuzung hinweg zu kommen, bleibe ich stehen. Auch auf die Gefahr hin von der Dränglerlobby wegen Verkehrsbehinderung angezeigt zu werden.
Die Rotlichtschleife befindet sich normalerweise direkt hinter dem dicken Weissen Streifen an einer Ampel.
Wenn du bereits in der Kreuzung standest und den Bereich des Fußgänger Weges verlassen hast, dann hat es irgendeinen Hintermann erwischt...