Rote Warnlampen an Stromhäuschen am Straßenrand
Hi, schon seit öfteren ist mir aufgefallen, dass bestimmte Verteilerhäuschen oder Transformatorhäuschen für Hochspannung eine Warnlampe an der Außenseite haben. Nach längerem starken Regen, waren die Lampen an allen Häuschen plötzlich aktiv, aber nicht nur an einem einzelnen, sondern im ganzen ort und sogar in der 20 km entfernten Stadt aus der ich grade kam. Die Lampen sehen aus wie die Blaulichter auf Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr oder Polizei, nur eben in rot.
Meine Frage ist jetzt: was bedeuten diese Warnlampen und was kann die Ursache für eine so große Ausbreitung dieser Warnung sein?
3 Antworten
Bei Kästen für die öffentliche Stromversorgung habe ich das noch nie gesehen.
In der Industrie ist das aber durchaus üblich. Sind im Kasten Blitzschutzeinrichtungen, dann haben die eine Warnlampe.
Kommt es zur Überspannung, dann schließen diese Geräte den Strom kurz um die Überspannung zu bekämpfen. Dabei brennen dann die Sicherungen durch und unterbrechen den Strom.
Es gibt hier die Möglichkeit Sicherungen zu verwenden, die nur kurz abschalten und dann wieder automatisch einschalten, dann feht der Strom nur wenige Sekunden.
Da aber der Blitzschutzautomat viel Leistung kurz schließen muß, wird er dadurch beschädigt und muß ausgewechselt werden. Hat er mal ausgelöst, leuchtet eine Glimmlampe (neonorange) um zu sagen "ich muß ausgewechselt werden".
Normal sieht man das wenn man die Sicherungen daneben wieder einschaltet und weiß bescheid. Bei den selbst rückstellenden Sicherungen ist es ülich diese Warnlampe außerhalb des Kastens anzubringen damit man das so schnell wie möglich mitkriegt, dass da ein Automat ausgewechselt werden will. Denn wenn der Strom ja sofort wieder da ist guckt ja keiner in die Kästen rein.
Ich kenne nur orange Warnleuchten auf den Verteilerkasten und wenn die leuchten ist entweder ein Fehler vorhanden oder die Anlage wurde gesperrt um gefahrlos Arbeiten zu können. Aber rote Leuchten habe ich noch nie auf solchen Dingern gesehen.
überlege mal ,blitzschlag,,das sind netzsicherungen,die dann ein springen ,wenn überspannung ist ,und damit nicht jeder kasten kontrolliert werden muss ,
daran hab ich auch gedacht, aber es gab eigentlich kein gewitter (ist zu kalt) und der Strom ist auch nicht ausgefallen
daran hab ich auch gedacht, aber es gab eigentlich kein gewitter (ist zu kalt) und der Strom ist auch nicht ausgefallen