Rollerbatterie voll aufgeladen funktioniert aber nicht?
Hallo, mein Problem ist dass ich eine gute neue Rollerbatterie (voll aufgeladen) in meinen Rex 460 Roller eingebaut habe und gestern feststellen musste das plötzlich während der Fahrt Blinker und Hupe nicht funktionieren.Ich habe den Roller abgestellt wollte ihn nochmal per E-Starter starten da ging der E-Starter auch nicht mehr.Zusammengefasst E-Starter,Blinker und Hupe funktionieren garnicht.Das Licht hinten,vorne und am Tacho sowieso Tankanzeige funktionieren nur bei Laufendem Motor.(Je Höher die Drehzahl,desto heller leuchtet alles).Was kann das sein?Kann meinen Roller jetzt nur per Kickstarter starten -,-
5 Antworten
Dein Problem liegt eher an dir selbst. ;-)
Erkläre mal warum du nicht selbst versuchst, dich in gewisse Dinge einzuarbeiten? Dich kundig machen wie z.B. ein Stromlaufplan von deinem Roller aussieht. Was du mit einem Messgerät selbst prüfen könntest, usw.
Schon mal versucht Pläne vom Roller im Netz zu finden, zu schauen ob es ein Rollerforum gibt, das den Roller auch behandelt, du dort Fragen stellen kannst unter Leuten die sowas haben?
Mein Gott, wie unselbstständig ist diese Generation heut zu Tage?
Ich habe keinen Roller, ich habe nur Autos. Und wenn es da ein Problem mit gibt, versuche ich selbst einiges. Schaue was in Foren des Autos zu finden ist, stelle sinnvolle Fragen dort.
Okay, ich habe ein technisches Handwerk gelernt, das hilft schon sich besser zurecht zu finden, sich einiges zutrauen. Lernen könntest du auch.
Wie heißt dein Roller genau?
warum kannst du nicht vernünftig suchen?
Schau mal:
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=739337
gesucht nach Rex RS 460 Servicemanual. ;-) ganz einfach.
Ist auf Seite 97 sogar ein Schaltplan vom Roller dabei und eine Menge gut beschrieben. Arbeite dich mal da durch, dann frage gezielter und gib an, was du wie versucht hast.
1.) Batterie durch Gitterkorrosion deffekt (Bleischlamm am Batterieboden berührt den Pluspol, wodurch es einen Kurzschluss gab)
2.)Spannungsregler deffekt (Stromkreis läuft nur über die Lichtmaschine.)
Ich würde das Ding aber nicht mehr starten, da der Strom, wenn er nicht durch den Regler begrenzt wird, die Platinen beschädigt (Überspannung)
ist lesen der Frage so schwer? Er schreibt, er hat eine neue gut aufgeladene Batterie in seinen Roller integriert.
Wie kommst du bei neu auf Bleichschlamm usw?
wer weiß, wie lange die schon irgendwo in einem Logistiklager herumgelegen hat. Dann bleibt wohl nur 2.) übrig, würde auch erklären warum die Lichter heller werden, weil die Lima die vollen 14,4 Volt bzw. die Spannung generell variabel auf die Verbraucher abgibt.
nee, dann bleibt nicht die Lichtmaschine und Regler übrig, denn die hat mit Fehlern im Blinkerstromkreis und Starterstromkreis nix zu tun.
Möglicherweise ist die Sicherung durch. Wenn ja, ist noch zu prüfen, warum. Also auch den Spannungsregler prüfen, wie schon gesagt wurde.
Eine gute neue Batterie hat bestimmt sehr lange gestanden und ist tiefstentladen. Diese wieder richtig aufzuladen benötigt spezielle ladetechnologien. Mit einem normalen Ladegerät nicht machbar. Die Lima deines Rollers schafft das auch nicht, vorausgesetzt elektrischer Seits ist am Roller alles ok. Ferndiagnose geht nicht
Woher weißt du, das die Batterie "voll geladen" ist? Blinker und Hupe haben plötzlich während der Fahrt nicht mehr funktioniert, also haben dieselbigen vorher funktioniert?
Rex Rs 460