Roller springt an, fährt aber nicht
moin. mein roller stand jetzt seit über einem jahr einfach nur in der garage. hab ihn jetzt mal wieder angemacht und n bissel laufen lassen. nun fährt er nicht mehr los wenn ich gas gebe. da kommt nur n haufen qualm ausm auspuff und das rad dreht sich wenn der roller aufgebockt ist nur gaaaaaaaaaaaaanz langsam. weiß jemand was man da tun kann? will nich textra zum fachhändler damit. habn speedfight 2
3 Antworten
Hallo,möglicherweise klemmt die Vario oder die Kupplung durch das lange stehen.Man sollte auch wenn man nicht fährt im Winter die Karre einmal in der Woche anwerfen und mal alles kurz durchlaufen lassen.Besonders wenn es des nachts tiefe Minustemperaturen gibt.Bau mal den Variodeckel ab und dreh mal von Hand an der Vario oder Kupplung.Evtl.ist auch der Riemen gerissen.Meine größte Vermutung liegt allerdings darin das die Kupplung klemmt.
..hat mir mal irgend jemand als Wintertip gesagt.Da die Karre aber bei mir immer on Tour ist,kam das für mich sowieso nicht in Frage.Aber recht hast du wenn ich jetzt mal so darüber nach denke.Klar,bei Minus Temperaturen wird der Auspuff ja nicht so schnell warm und der Motor auch nicht.Schmierfilm bleibt also auch träge.Und das Kondenswaser bleibt dann natürlich auch im Rohr stehen wenn der Motor nur kurz läuft.Habe ich nicht gründlich genug nach gedacht als ich das geschrieben habe.Oh Asche über mein Haupt! -:(
Das kommt vor Diddy. ;) Es gibt halt immer welche die uns merkwürde Tipps geben.^^
Ich kann mich noch an meine Anfangszeit in den 80ern erinnern, da wollte ich im Winter das genauso machen - mal ab und zu kurz laufen lassen - zum Glück besprach ich das mit dem Werkstattmeister. Der sagte mir: "Um Himmels Willen bloß nicht, das schadet mehr wie es nutzt."^^
Beim Einmotten für den Winter kann man u. a. die Zündkerze rausdrehen etwas Öl in den Brennraum geben und dann mal kurz orgeln lassen (ohne Kerze bzw ohne das der Motor anspringt). Allerdings sollte man mit dem Öl sparsam umgehen, denn der Kat mag verbrannntes Öl nicht so gern. ;)
ich gehe auch von angerostet aus.
Mit nem Vario- u. Kupplungswerkzeug kriegt man das recht fix wieder hin.
Entweder liegt das an der Variomatik oder der Keilriemen ist Kaput
Lass nan im stand ne zeitlang laufen ohne groß was zu machen nach ner zeit geh weng aufs gas und alles lass nan weng drehn und dan müsste des mit der zeit alles wieder funktionieren weil des gleiche problem hatte ich auch mal Mfg.
Ähm @Diddy, gerade das mal Kurz laufen lassen sollte man nicht machen - das schadet dem Motor mehr als es nutzt - und im Auspuff bildet sich dann Kondenswasser, was nicht wie beim Fahren durch die höhre Temperatur verdunsten kann.
Wenn, dann müsste der Motor mindestens 30 Min. laufen - aber auch nicht nur im Stand... ;)