Roller 50ccm springt nicht richtig an?
Hallo, ich habe mir vor Jahren einen 50er Roller gekauft, ihn aber nicht wirklich benutzt.
Er stand etwa 2 Jahre herum. Jetzt habe ich eine neue Batterie, eine neue Zündkerze (Funke ist da), neues Benzin (Benzinhahn läuft, wenn man Unterdruck gibt), Vergaser gereinigt, man hört den Motor und er ist angesprungen, aber nach 50 Metern wieder ausgegangen.
Habe es dann mit Starthilfespray versucht, aber leider auch nicht besser. Ich habe über einen Liter neues Benzin getankt. Woran kann das liegen? Licht ging auch. Blinker ging auch.
Aus dem Luftfilterdeckel kommt ein bisschen Benzin, wenn ich ihn öffne, um Starthilfespray nachzufüllen. Ist das normal?
Kann ich vielleicht etwas tun? Ich bin kein Experte.
Vielen Dank für die Hilfe.
3 Antworten
Bei Deiner Reinigung des Vergasers hast Du die Schwimmerhöhe wahrscheinlich verstellt, daher kommt Benzin an den Luftfilter.
Weiter wirst Du wahrscheinlich nicht alles gereinigt bekommen haben, daher nochmal reinigen bzw reinigen lassen.
Wenn Du den Vergaser zu jemanden bringst der sich mit sowas auskennt, sollte das Ding wieder laufen.
Übrigens, wenn der Vergaser einmal auf ist kann man auch alles neu abdichten....bietet sich ja an.
verstellen kann man den beim Ausbauen. Man muss nur z:.B an einem Blech ziehen oder ihn leicht schräg wieder einbauen. dann ändert sich die Schwimmerhöhe und Kraftstoff tritt aus und läuft in den Luftfilter. Wenn Du was anderes hast, dann tausche ruhig mal
Vergaser ist zugesetzt. Ausbauen und alle Düsen samt Düsenstöcke reinigen bis du durch schauen kannst. Da darf nichts drin sein.
Hallo, ja den habe ich inkl. Düsen gereinigt schon. Habe das korrigiert jetzt im Text.
Wie du merkst ist da mehr zugesetzt-Schwimmernadelventil zb-Vergaser ist schon komplex.
Ja, aber der bewegte sich, habe mich anhand eines Videos alle Schritte befolgt.
Grundsätzlich ist aber klar das der vorher gelaufen ist? Wenn der 2 Jahre in der Ecke stand muss man sich zu dem was du schon gemacht hast, auch mal genauer den Vergaser bzw. die Düse vornehmen. Ebenso checke mal die gesamte Kraftstoffleitung bzw. da hauptsächlich die Filter.
Vielen Dank. Vergaser inkl. Düsen habe ich gereinigt. Was meinen Sie mit der gesamten Kraftstoffleitung?
Damit war gemeint zu schauen ob da irgendwas drin bzw. verstopft ist. Deiner Beschreibung nach liest sich das als käme kein Kraftstoff an.
Okay, aber welche Leitungen müsste ich prüfen?
Na die Kraftstoffleitung. Da gibt's ja nur eine. Das ist die wo der Benzinhahn dran ist.
In der findest du auch den Filter. Da musst du schauen ob da irgendwas verstopft ist.
Alles klar, vielen Dank, aber habe mit dem Mund dran gesaugt an dem Unterdruck Schlauch und das ging. Ich schau da mal die Tage nochmals drauf.
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Wie kann man den verstellen? Es ist ein Viertakter glaube ich. Habe noch einen alten hier und könnte den auch austauschen und schauen, ob das der Grund ist.