Roadtrip nach dem Abi?

7 Antworten

Wenn es in deinen Zeitplan passt und der Geldbeutel keine Einwände hat - prima Idee. So was entfernt ähnliches im deutlich kleineren Maßstab (und mehreren Etappen) habe ich seinerzeit auch mal gemacht.

Kosten? - kommt drauf an. So ein Transporter ist nicht gaaaanz billig, und den technisch im zuverlässigen Bereich zu halten, kann gerade bei älteren Exemplaren ebenfalls ins Geld gehen, speziell wenn man kein Selberschrauber ist sondern wegen jedem Pups in die Werkstatt muss. Und wehe, wenn man dann ein weniger verbreitetes Modell fährt und die ortsansässigen Werkstätten fernab der Heimat weder Ersatzteile noch Ahnung von der Karre haben (oder dein Problem rein sprachlich verstehen). Selberschrauber sind da besser dran - aber die haben wohl kaum alle nötigen Ersatzteile dabei.

Zu zweit macht so was mehr Spaß als alleine, aber es kommt darauf an, wie gut man miteinander harmoniert. Die Enge und dass man 24/7 zusammen ist, klappt nicht mit jedem - egal wie sympathisch man sich sonst ist. Das fängt mit Kleinigkeiten an und kann schnell eskalieren. Der Eine will noch etwas bleiben, der Andere will schon weiter, der Eine will mal wieder was "richtiges" essen (Restaurant o.ä.), der Andere ist weiterhin als "Selbstversorger" zufrieden,... - da gibt's unzählige Konfliktpotentiale, die aufgrund der Enge und der Dauer aus dem Ruder laufen können. 1-2 Wochen lang bekommt man sich leichter miteinander arrangiert als wenn es gleich über zig Monate geht.

Wer oder wie zahlt das? Alleine Auto,Versicherung,Steuern Unterhalt kosten eine Menge Geld. Einen Führerschein hast du bestimmt auch noch nicht. Danach brauchst du auch Geld zum Leben.

Anschaffung des Autos, Versicherung, Spritkosten, Unterkünfte bzw. Camping, Verpflegung. Da kommt schon einiges zusammen.

Was haltet ihr denn so spontan davon? 

Nicht viel, bis gar nichts.

Wieviel würde das kosten?

Sehr viel.

1,5 Jahre nen Roadtrip? Bisschen lang würde ich sagen.