Riss in meiner Gitarre erst 4 Wochen alt :( was tun?
Hi also ich habe mir gerade erst vor 4 Wochen eine Gitarre gekauft , die ich bei thomann bestellt habe , sie hat 90 euro gekostet , ich weiß das is für eine Gitarre nicht viel , aber für mich ist das echt viel , da meine Familie nicht so viel Geld hat ubd da sind 90 euro viel .Da ich auch Schülerin bin und von meinen Eltern kaum Geld bekomme :( .Also aufjedenfall war ich total fro als ich die Gitarre endlich hatte denn ich wollte das spielen lernen was ich noch nicht kann .Doch jetzt hat die Gitarre nach so kurzer zeit schon einen riss :( ich bin immer sehr virsichtig damit umgegangen und habe nichts getan was einen riss hervorrufen hatte können und meine Familie meint sie hat aucj nichts getan .jetzt bin ich total traurig , weil ich keine neue bekommen werde und gab sogar geweint die ganze zeit. So jetzt ist es ja so dass man bei thomann auf alles 2 jahre Garantie hat , könnte ich die Gitarre also wieder zurückschicken und dann eine neue bekommen denn als ich sie bekommen habe war ja kein riss drin geht dan sowas ? Und ist es überhaupt normal für eine konzertgitarre das sie einfach so einen riss bekommt habe gehört das kann auch durch die luft entstehen , also erst war es ja kalt und jetzr ist ja sommer und mega warm in mein zimmer da ich oben wohne , also kann das davon entstehen Und is das normal? Und ja ich bin jetzt total schlecht gelaunt deswegen und weiß nicht was uch machen soll .kann ich sie zurückschicken .aber selbst wenn wüsste ich nicht wie ich so eine große Gitarre mit der post wegschiken soll ohne das sie bei der Fahrt kaputt geht denn den Karton habe ich schon längst weggeschmissen :( .Also dürfte man sie überhaupt zuruckschicken ? Was würdet ihr an meiner stelle tun und beeinträchtigt dieser riss (der ganz durch ist ) überhaupt den ton der gitarre ? Siehe bild lg


8 Antworten
Ich denke, das dies ein Materialfehler ist. Die Firma Thomann ist für ihre Kundenfreundlichkeit und großzügige Abwicklung bekannt. Schicke die Fotos mit dem Kaufdatum/Nummer an den Thomann Customer Service (siehe Website). Man wird dir helfen!
Ich würde das umtauschen. Auch wenn die Gitarre kein teures Modell ist, darf sie trotzdem keinen Riss bekommen (wenn man sie richtig behandelt hat)
Das ist zwar ein Riss in der Gitarre, aber kein Beinbruch. Schon sehr ärgerlich und traurig, aber nicht schlimm.
Du hast einerseits zwei Jahre gesetzlich Gewährleistung. Das ist NICHT die Garantie. Garantie ist immer eine freiwillige Sache. Aber zumindest in den ersten 6 Monaten ist die Gewährleistung das, was am Wichtigsten ist.
Wenn dieser Riss nicht durch Dich selbst verursacht wurde, dann liegt er üblicherweise daran, dass hier bei diesen günstigen Gitarren keine super lang gelagerten Hölzer verbaut werden. Wenn das Holz nicht optimal getrocknet ist, dann kann es mit der Zeit Spannungen geben, so dass es längs der Maserung reißen kann. Danach sieht es hier aus. Du als Besitzerin musst allerdings schauen, dass Deine Gitarre nie der prallen Sonne ausgesetzt ist oder im Winter die Luftfeuchtigkeit im Zimmer nicht zu trocken wird. Das kann dann ähnliche Probleme verursachen.
In diesem Fall wende Dich an Thomann,. das sieht sehr deutlich nach Gewährleistung aus. Hoffe, Du hast die Verpackung noch... Üblicherweise wird Dir sogar ein Rücksendeschein geschickt (vorher aber auf jeden Fall bei Thomann anrufen oder Mail schicken, Kundennummer etc. nennen!!). Damit kannst Du die Gitarre kostenfrei zurück schicken und sicherlich bekommst Du dann schnell Ersatz.
Ich würde dann auch wegen der Verpackung mit Thomann sprechen. Man sollte bei jedem Gerät die Verpackung einige Monate aufbewahren, genau wegen solcher Fälle. Aber vielleicht schicken sie Dir sogar eine passende Verpackung zu. Sonst vielleicht im Freundeskreis fragen. Ich habe auch schon mal eine Gitarre in einem komplett selbst gebastelten Karton verschickt. Sie hat das überlebt.
Ob der Riss den Klang beeinträchtigt, musst Du selbst hören. Sehr viel (wenn überhaupt) wird es nicht ein. So was kann natürlich auch bei alten und teureren Gitarren mal vorkommen (z.B. durch Hitze, trockene Luft wie oben erwähnt). Ein Gitarrenbauer kann so einen Riss gut reparieren, ohne dass die Gitarre darunter klanglich leidet. In Deinem Fall greift aber die Gewährleistung. Selbst reparieren lassen wäre teurer.
Ergänzung: Wenn es in Deinem Zimmer extrem warm werden kann oder auch im winter ziemlich kalt, dann lagere die Gitarre künftig irgendwo, wo die Temperaturunterschieden nicht so extrem sind.
Dann solltest Du denen eine E-Mail senden und die Bilder als Anhang anhängen. Dann werden sie sich schon melden und sagen was Du machen sollst.
Wenn es kein Eigenverschulden ist, dann hast du gute Changse auf Ersatz. Du solltest aber erst einmal die Saiten abnehmen oder entspannen, damit sich das Holz nicht weiter verziehen kann. Dann schreibst du eine Mail an Thomann und schilderst deinen Fall. Die werden sich dann bei dir melden und sagen, wie es weiter geht.