Rendite Fahrschule?

3 Antworten

Ich weiß nicht woher du diese Zahl hast. aber wenn man bedenkt

  • Miete oder Pacht für die unterrichtsräume
  • Anschaffungskosten für das Fahrzeug
  • Wartungskosten für das Fahrzeug
  • Nach der Ausbildung muss der Fahrlehrer regelmässig zur Weiterbildung
  • Treibstoffkosten

dann ist es so, dass viele der Kosten durchlaufende Posten sind. Auch wenn das Unterrichtsmaterial nicht mehr in Papierform vorliegt, so muss die Fahrschule Lizenzgebühren für die Nutzung der Apps etc. zahlen. Prüfungsgebühren für die Anwärter etc.

Allein durch ANschaffungskosten bzw. Wertverlust wird das Fahrzeug schon mal 10% des genannten Budgets verschlingen.


nordicmoons 
Beitragsersteller
 22.06.2025, 07:10

Die Zahlen sind vom bayrischen Verkehrsministerium. Leider gibt es dort nur Informationen über Umsätze und nicht darüber, wie rentabel sowas ist.

Keine Ahnung ist pro Fahrschule unterschiedlich aber du musst auch die Ausgaben denken mit Fahrzeugen in der Anschaffung/Leasing, Versicherungen, BG Beiträge, Kraftstoff, Wartung, Reifen, Nebenkosten für Gebäude evtl. Miete und für Angestellte das Gehalt und Krankenversicherung.... Da kommt einziges zusammen was du davon abziehen musst.


Chico473  22.06.2025, 00:49

Die Preisentwicklung davon ist aber komplett unproportional zu der Preisentwicklung der Führerscheinkosten

Als Fahrlehrer wird man auch nicht gerade Reich.

Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage haben einige Fahrschulen natürlich schon die Gunst der Stunde genutzt und ordentlich an der PReisschraube gedreht.

Eine Fahrschule hat natürlich Kosten auf den Schirm die man als erstes natürlich nicht sieht wie z.b. Mehrwertsteuer, Leasingraten Fahrzeuge, Versicherung, WErbung, Buchführung, Strom, Wasser, Inkasso usw.