Reissverschluss vom Kleid klemmt immer an der selben Stelle?
Hallo zusammen
Ich habe viele Kleider, die sind etwas dicker vom Stoff her und haben am Rücken einen Reissverschluss.
Ziehe ich diesen zu, wenn ich das Kleid nicht anhabe, geht das perfekt. Ziehe ich diesen zu, wenn ich das Kleid anhabe, geht er nicht zu. Und nein, es liegt nicht am Umfang, es ginge eigentlich schon zu, es ist nicht zu eng, das Problem ist, dass es immer beim Saum klemmt, dort über der Teile, wo die Kleider meist eine Zusatzschicht Stoff haben - ist man dort drüber, geht es tiptop zu.
Manchmal brauche ich bis zu 10 Minuten, bis das Kleid zu ist. Habt ihr Tipps, wie man es "ölen" könnte, damit es besser läuft oder gewisse Winkel/ Techniken, die besser gehen, damit es nicht klemmt?
Danke euch, eure Sunshinecats
3 Antworten
Wenn Du weißt, dass es daran liegt, dass Stoff den Zugschlitten blockiert, dann hilft "ölen" wohl nichts.
Nadel + Faden, das entsprechende Futter-Stück von innen ein wenig fixieren, fertig.
Habe ich schon bei zig Jacken meiner Kinder gemacht.
Wenn Du das selbst nicht hinkriegst, frag eine Änderungsschneiderei.
Reißverschlüsse haben oft gegen ungewolltes Öffnen eine Sperre, die durch das Ziehen am "Pinöppel" eingedrückt und so gelöst wird. Kann ein Grund sein.
Wenn der Stoff schlecht verarbeitet ist und der Reißversxhlussrabd den Stoff "frisst", kann ein Umbügeln an dieser Stelle helfen.
Altes Hausmittel, wenn die Gängigkeit des Reißverschlusses im Allgemeinen hakt: Seife.
Häufig kann das einen "kaputten" Reißverschluss retten. Wenn er nicht richtig schließt, nehmen Sie einfach ein Stück feste Seife und reiben Sie es auf die Zähne des Reißverschlusses. Dann ein paarmal vorsichtig und langsam zu- und aufmachen, bis er wieder ordentlich schließt.
Wenn die Farbe des Kleides es zulässt, mit Graphit (Bleistift) drüber fahren, das "ölt".
Sonst den Zipper vom Körper weg ziehen beim Schließen.