Reihen und Parallelschaltung?
Ich bräuchte bitte Hilfe bei der 4b.
Mit freundlichen Grüßen
1 Antwort
In einer Parallelschaltung teilt sich der Strom auf alle Pfade auf:
Iges = I12 + I3 (I12 ist der Strom durch R1 und R2, I3 der durch R3)
Und du weißt, dass an allen Pfaden die 12 Volt anliegen. Außerdem siehst du, dass R1 und R2 in Reihe liegen, sie also einen Gesamtwiderstand von R1 + R2 = 42 Ohm haben, und vom selben Strom durchflossen werden.
Mit diesen Angaben kannst du den Strom durch R1 und R2 berechnen:
I12 = U/R12 = 12V/42 Ohm
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abitur 2020 an einem Gymi (math.-naturwiss. Vertiefung) | SN