Reifen explodiert beim fahren?
Wollte grad in der Schulpause zu Lidl fahren und mir paar leckere Sachen holen. Gehe an mein Fahrrad, merke die Bremse war sehr fest. Habe sie versucht bishen zu lockern, fahre los aufeinmal explodiert der Reifen und es war so ein lauter brutaler Knall... 50-70 Meter entfernte haben mich alle angesehen... meine Ohren Piepsen jetzt und ich gehe mit leerem Magen in Unterricht. Mein Problem ist jetzt, 1. Wie soll ich das meinem Vater erklären? 2. Wie kann ich den Reifen selber reparieren oder so?
Kaum läuft mein Leben etwas problemlos, passiert wieder sowas... ich darf meine Gebete nicht vernachlässigen was ich leider getan habe...
7 Antworten
Die größe die du brauchst steht auf dem Mantel das ist normaler weise 26 * 1,75 oder 28* 1,75 nach sowas musst du kucken.
zum wechseln brauchst du normalerweise nen 15er Schlüssel besser aber noch zwei, und du brauchst abzieher damit man nicht den Mantel beschädigt. Dann musstest du die Felge lose machen, rausnehmen, Bremse vorher abmachen, Mantel mit den abziehern raushebeln, Schlauch wegwerfen und erstmal die Felge und Mantel kontrollieren das nichts an Splitter oder kanten drinne ist. Dann den neuen Schlauch durch das Loch ziehen zum Aufpumpen, ein wenig aufpumpen, damit man bissel Federung hat und der Schlauch nicht verknickt. Dann den Schlauch ordentlich in den Mantel legen, Schlauch und Mantel sind dabei auf der selben Seite dann die eine Seite vom Mantel rüberziehen, zur Hilfe nimmt man wiederum die Abzieher, ist die eine Seite drüber kuckt man nochmal das der Schlauch richtig sitzt Schiebt den Mantel vernünftig an den Rand und zieht die andere Seite richtig drauf dann nochmal etwas aufpumpen auswuchten und komplett aufpumpen.
Danach die Felge wieder einsetzen Die Muttern lose anschrauben mit jeweils einem Schlüssel möglichst festschrauben aber Bremse und Winkel beachten damit die Felge auch ganz gerade drin sitzt. Kann man mit den Knien leicht festhalten und währrend dessen schraubt man beide Seiten möglichst Gleichmäßig und fest an.
Achja fast vergessen Achte beim Schlauch kaufen auf das Ventil wenn das nicht passt kannste es eventuell nicht mit der vorhanden Luftpumpe aufpumpen. Nornal nimmt man ein Dunlopventil.
Das dient ja auch nur dazu damit der Schlauch auch wirklich keinerlei knicke hat. Ich mach das immer zur Sicherheit.
"auswuchten"
Das kann man beim Fahrrad vernachlässigen, so schnell fährt das nicht.
Neuer Schlauch und neuer Mantel
Die Felge sollte im Regelfall nichts abbekommen haben, aber vorher prüfen ob das Ding noch rund ist und auch nicht seitlich verzogen.
Am Vorderrad halb so wild.
So ein "brutaler Knall" passiert eigentlich nur wenn viel zu viel Luft im Rad war.
Auf dem Mantel steht drauf wieviel der höchst Druck betragen darf.
Auch die benötigten Größen stehen auf dem Mantel
Bei mir war gar nichts. Nach ein paar Metern ist ein relativ dicker MTB Reifen geplatzt. Von Schwalbe. Ohne Felgenbremse, ohne Hitze,war erst ein paar Meter gefahren,keine Fremdkörper, keine Montage vorher- rein gar nichts. Und explodiert fast. Die Seitenwände sind aufgerissen. Die Ursache ist mir ein Rätsel.
Da ist der Schlauch beim fahren raus geflutscht.
Das elastische Gummi quillt aus dem Schlitz zwischen Felge und Reifen. Es entsteht eine große Gummiblase, die sofort zerknallt.
Der Schlauch sollte erneuert werden. Meist ist das Gummi so stark zerfleddert, das der Schlauch kaum noch zu flicken geht. Das ist unterwegs ein Problem.
naja explodieren?hatte vermutlich zu hohen druck und bist gegen etwas gefahren das ihn platzen lies.die reifengröße kannst am alten ablesen und nimm einen neuen schlauch dazu