3 Antworten
Guck Dir die Specs beim Hersteller an. Da hast Du zumindest 480Watt auf 12V, ja das reicht.
Deine CPU liegt im Worstcase großzügig gesehen bei 150Watt(Hersteller TDP 105Watt), Deine GPU(Hersteller TDP 170Watt) bei 200Watt und für den Rest der Komponenten veranschlagen wir noch einmal 50Watt. Was nicht ganz korrekt ist, weil von den 50Watt ja auch viel auf den anderen Spannungen anliegen und wir nur auf 12V rechnen. Also hast Du im Worstcase 80Watt Puffer. Das ist ausreichend für Lastspitzen. Ergo kannst Du das problemlos so betreiben.
Die Hersteller geben so große Zahlen als empfohlen an, weil es durchaus gängig ist, dass im günstigen Netzteil-Segment 600Watt auf dem Netzteil steht, aber auf 12V das Netzteil dann nur 400Watt schafft. Und die restlichen Watt verteilen sich auf die 3,3V und 5V, die heute nur noch wenig Bedeutung in PCs haben. Und damit der unbedarfte Nutzer hier nicht reinfällt, sind die Angaben so großzügig.
also brauche ich jetzt nicht sofort eine neues Netzteil
Ja, da musst Du Dir keine Sorgen machen, das kannst Du so problemlos betreiben.
Wenn du zusätzlich noch eine HDD/SSD und 3 Lüfter verbaut hast, ist das Netzteil in Ordnung.
Wenn noch sowas wie Wasserkühlung oder Laufwerk eingebaut ist, dann solltest ein Stärkeres Netzteil benutzen.
Das sollte nicht passieren, wenns Knap werden sollte Schaltet sich das Netzteil normalerweise ab.
also brauche ich mir keine sorgen machen das das exppoldiert
Die Teile explodieren nicht wegen Überlastung, die schalten sich ab oder machen sich kaputt.
hallo ich wollte wissen ob ein 500 w netzteil für eine rtx 3060 und einen amd ryzen 7 5800x reicht
--> Nein
750 W Modular 80+ Gold oder höher Zertifiziert.
aber wie gesagt es passiert nichts schlimmes mit meinen Netzteil