Reicht ein 240er Radiator für einen i7 12700?

2 Antworten

Jup reicht locker aus. Mit guten airflow solltest du selten über 70° kommen.


ElJefeRex 
Fragesteller
 04.08.2022, 13:25

Es gibt noch die Alternative einer 360er in die Front einzubauen. Eher noch dann so oder is frontmontage nicht so gut?

0
ILM321  04.08.2022, 13:34
@ElJefeRex

Am besten ist ein Radiator einer AIO immer oben im Gehäuse weil man so ausschließt das man Luft in der pumpe hat. Die Pumpe nutzt die Flüssigkeit als Schmierung. Ist Luft in der pumpe geht sie schneller kaputt. Wenn man den Radiator vorne einbaut kann es wenn's blöd läuft immer beim starten kurz Luft in die Pumpe ziehen. Wenn man den Radiator vorne verbaut, dann so das die Schläuche unten sind.

Aber wie gesagt 240mm reichen dicke. Ein 240mm Radiator kann gut und gerne 250-300watt abführen, der CPU erreicht aber unter Dauerlast deutlich unter 200watt.

1
ElJefeRex 
Fragesteller
 04.08.2022, 14:04
@ILM321

Okay, dann hol ich mir ne 240er von Arctic und bau die in den Deckel, wenn das reicht, mach ich mir da mal keine Gedanken mehr. Airflow im Gehäuse ist sonst gut. Danke.

1

Ich habe dies bei Msi gefunden:

„Es hält den Core i5-12600 und den Core i7-12700 bei der Erstellung von Inhalten und Spielen unter 80 °C. Basierend auf den Tests empfehlen wir einen Premium-Kühler wie den MAG CORELIQUID C240 für den Core i5-12600 und höher, insbesondere wenn das System für die Erstellung von Inhalten verwendet wird.“

https://de.msi.com/blog/cooler-recommendation-for-intel-core-i5-12600-and-core-i7-12700

Ich hoffe, dies hilft dir weiter