Redoxreaktion von Al + O2?
Ich habe keine Ahnung wie das mit diesen Redoxreaktion funktioniert und will wissen was da jetzt rauskommt und um zu gucken ob ich es richtig habe
2 Antworten
Hallo schulleben082
Wenn deine Reaktionsgleichung so aussieht:
4 Al + 3 O2 ==> 2 Al2O3
dann hast du es richtig gemacht.
Al in der 3. Hauptgruppe, 3 Außenelektronen wird von OZ 0 im Al auf OZ +3 im Al^3+ oxidiert und gibt dabei die 3 Elektronen ab.
O in der 6. Hauptgruppe braucht 2 Elektronen zum Oktett und wird von OZ 0 im O2 auf OZ -2 im O^2- reduziert.
4 Al ==> 4 Al^3+ + 12 e^-
3 O2 + 12 e^- ==> 6 O^2-
Zusammengefasst ist das dann die obige Gleichung.
LG
Aluminium ist 3-wertig, Sauerstoff ist 2-wertig, also braucht es für ein Molekül der Verbindung Aluminiumoxid 2 Aluminiumatome und 3 Sauerstoffatome. Zu berücksichtigen ist dabei, dass Sauerstoff nur als Molekül O2 vorkommt.
4 Al + 3O2 = 2 Al2O3
Gitter ist natürlich richtig, das Molekül dient nur als Hilfe, um das richtige Verhältnis verständlich darzulegen.
Man kann solche Festlegungen doch einfach lassen.
Molekül ist definitiv eine Fehlinformation, und die setzt sich fest.
Drei Viertel der Schüler und die Hälfte der Pop-Wissenschafts.Journalisten denken, dass alle Stoffe aus Molekülen bestehen, die Edelgase vielleicht ausgenommen.
Aber ist schon klar, dass ich gegen Windmühlen kämpfe. Ich korrigiere das meist reflexhaft, vielleicht nimmt''s der eine oder andere Passant ja mit.
Aluminiumoxid besteht nicht aus Molekülen.
Ob es ein Atom- oder Ionengitter bildet, darüber kann man vielleicht streiten.