Rechnung?

1 Antwort

Erster Fehler, niemals einen verdächtigen Link öffnen.

Zweiter Fehler, sofort das Virenprogramm aktualisieren und einen Vollscan machen, in 2 Tagen nochmals, bis dahin auf empfindliche Apps wie die Bank nicht zugreifen. Bei geöffneten Apps wie dem Mailaccount das Passwort ändern.

Du wurdest entweder auf eine FAKE-Seite gelotst und hast beim Einloggen in die URL entsprechende Software aktiviert, oder es wurde versucht mittels eines SCAMS und einer FAKE-Rechnung dir eine Schuld anzuhängen, die nicht exisitert.

Allerdings ist bereits auch etwas passiert. Das Mail enthielt ziemlich sicher einen Counter, der deine Mailadresse mit dem Login auf der Seite zusammenbringt. Dadurch wurde bekannt, dass die Adresse aktiv ist und du ggfls. darauf reagierst. Die Folgen sind: deine Mailadresse wird weiter verkauft, du erhältst in naher Zukunft einen Haufen solcher oder ähnlicher Nachrichten. Ich habe keine Ahnung, wann das wieder nachlässt.