Reaktionsgleichungen ausgleichen WIE macht man es?

2 Antworten

Wir wollen das an einem Beispiel üben.

Gegeben ist eine Reaktionsgleichung, in der die Koeffizienten a, b, c und d noch bestimmt werden sollen.

a Al + b HCl --> c AlCl3 + d H2

Ganz wichtig: Du darfst nur die Koeffizienten bestimmen, aber auf keinen Fall die Formeln der gegebenen Verbindungen ändern.

Du hast auf der Produktseite 3 Cl, auf der Eduktseite aber nur ein Cl. Vor HCl muss also eine 3. Das führt aber nicht zum Ziel, denn auf der Produktseite ist eine gerade Anzahl von H in H2 enthalten. Also muss die 3 vor HCl in eine 6 umgewandelt werden. Damit aber auf beiden Reaktionsseiten die Zahl der gebundenen Chloratome stimmt, muss jetzt vor AlCl3 eine 2. Damit auch die Zahlen für Al stimmen, muss auf der Eduktseite vor Al eine 2. Das Ergebnis ist:

2 Al + 6 HCl --> 2 AlCl3 + 3 H2

Als Trost für Dich: Am Auffinden von Koeffizienten bin ich, wie viele andere auch, schon fast verzweifelt.

Der folgende Link

http://kappenberg.com/akminilabor/apps/gleichungen.html

führt Dich zu einer APP, wo Du das Auffinden von Koeffizienten üben kannst. Soll vor einer Formel „kein“ Koeffizient stehen, so musst Du „1“ angeben.

Die Stoffe in Reaktionsgleichungen musst Du dabei nicht kennen, denn es geht nur um das Auffinden der Koeffizienten.

Beginne mit „Leicht“.

Also wir haben das so gemacht:

  1. aufschreiben was man hat und wie viel jeweils davon (auf beiden seiten)
  2. multiplizieren (je nacj dem wie viel man braucht) z.b auf beiden seiten brauchst du 4 O und du hast links nur 2 O also dann eine 2 davor schreiben weil 2•2=4 auf der anderen seite hast du schon 4 O also nichts. Immmer das kleinste gemeinsame vielfache von jedem:)

Schooljolie 
Fragesteller
 07.12.2021, 08:16

Kannst du vielleicht ein Beispiel vorrechnen ??

0