Reaktion von Magnesium und Chlor zu Magnesiumchlorid (DeltaT>0)?
Woher weiss ich anhand der RG und der Angabe mit der Temperatur, dass die Volumenarbeit positiv, und die Reaktion exotherm ist?
Mg(s) + Cl2 (g) --> MgCl2 (s)
Ich dachte vielleicht man schaut sich die Volumenänderung an, aber das müsste dann heissen, dass in dem Fall die Volumenarbeit negativ ist, zumal Eduktseite 2 mol - Produktseite 1 mol.....Wie man auf endotherm exotherm kommen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht :D Danke euch!
Weiteres Beispiel: Reaktion Stickstoff und Sauerstoff zu Stickstoffdioxid (DeltaT < 0)
N2(g) + 2 O2 (g) --> 2 NO2 (g)
1 Antwort
Du hast in der Gleichung schon angedeutet, dass nur auf der Eduktseite ein Gas ist. Das Gesamtvolumen nimmt also während der Reaktion ab.
Bei Volumenabnahme wird dem System von der Umgebung Volumenarbeit zugeführt, und definitionsgemäß erhält in diesem Fall die Volumenarbeit W ein positives Vorzeichen.
Ich weiß nun nicht welche Vorkenntnisse Du in Chemie hast, um abschätzen zu können, ob die Reaktion exo- oder endotherm verläuft. Es gibt einige Regeln, die eine Antwort darauf zulassen.
Danke vielmals! Gerne können Sie die Regeln nennen, meine Vorkenntnisse sind eigentlich ganz gut...also schaue ich immer darauf, die Stoffmengenänderung an...was ist wenn aus einem Feststofff und einem Gas ein Feststoff ensteht, ist das dann eine Abnahme des Volumens?
Gruß