Reaktion von Ammoniak mit Blei?
Guten Abend zusammen,
lerne momentan für meine erste Prüfung und stehe bei der oben beschriebenen Nachweisreaktion ziemlich auf dem Schlauch.
Wieso geht Pb(2+) mit 2OH(-) eine Reaktion ein, woraus Bleihydroxid entsteht? Es wird doch gesagt, dass Blei eine Verbindung mit NH3 eingeht, wieso dann die Hydroxidionen?
Bin um jede Antwort dankbar!!
1 Antwort
Frage: wie liegt denn das NH3 vor? Wohl gemerkt: NH3 ist ein Gas, welches sich allerdings hervorragend in Wasser löst. Dabei findet dann folgende Reaktion statt:
NH3 + H20 <--> NH4+ + OH-
Da siehst du, wo das OH- herkommt.
Gruß
Henzy
theantagonist18
28.05.2016, 03:31
@EdenHazard2196
Du willst doch nicht etwa, dass Pb(2+) mit NH4(+) reagiert? Ein Salz aus zwei Kationen?
Und mit den Ammoniumionen reagiert es dann gar nicht, sondern nur mit den Hydroxidionen?
Dann kann man ja gar nicht auf den ersten Blick unterscheiden, ob das OH vom Ammoniak oder von z.B. der Natronlauge kommt^^