Schau The Witcher. Würde jetzt nicht unbedingt viele Parallelen mit den anderen ziehen, aber trotzdem empfehlenswert.

...zur Antwort

Kannst du nicht in Erfahrung bringen, welche Medikation bei ihm genau vorgesehen ist? Ansonsten wird das schwer zu beantworten sein.
Generell kommen natürlich Antidepressiva in Frage. Da gibt es viele und einige wären bei Suizidalität auch nicht geeignet. Wenn dann tippe ich auf ein Antidepressivum mit dämpfender Wirkung wie z.B Amitriptylin. Es gibt auch Antidepressiva mit antriebssteigender Wirkung. Diese wäre eben sogar kontraindiziert, weil sie die Suizidalität sogar verstärken können.

Die Info hilft sicher auch nicht sehr viel, aber google doch mal nach entsprechender Therapie. Ich weiß leider auch nur die Theorie teilweise, nicht was praktisch tatsächlich verabreicht wird.

...zur Antwort

Möglich ist natürlich.. gibt es ja auch schon einige.
Ich persönlich mag es nicht und generell scheint es auch eher auf Ablehnung zu stoßen.

...zur Antwort

Bewirb dich doch einfach zum Sommersemester. Da kommst du leichter rein.

...zur Antwort

Musst du wohl nacheinander machen. Erstmal Muskeln aufbauen und dann schauen dass du Fett verlierst ohne zu viele Muskeln dabei wieder loszuwerden.

...zur Antwort

Auch im Sommer gehe ich ins Fitness Studio und das obwohl ich ebenso Outdoor Aktivitäten bevorzuge. Abends finde ich mindestens 2 -3 mal die Woche trotzdem Zeit für das Studio. Mach dort also einfach zusätzlich noch so viel wie geht und beschwer dich nicht ;)

...zur Antwort

Wozu brauchst du denn aktuell das Vitamin Präparat überhaupt? Wie viel du täglich brauchst, hängt auch davon ab, was du erreichen willst. Hast du im Winter z.B. bereits einen Mangel, brauchst du wesentlich höhere Dosen.

Jetzt im Sommer müsstest du dich nur regelmäßig draußen aufhalten und deine Haut produziert schon genug Vitamin D.

...zur Antwort

Die proteinogenen Aminosäuren haben doch immer einen gemeinsamen Teil und einen variablen Rest. Gemeinsam haben sie die COOH-Gruppe, an der das alpha C-Atom mit der Aminogruppe hängt. Danach geht es eben variabel weiter.

Und diese Reste schaust du dir an. Weißt du denn allgemein, was polar und unpolar ist?

Wenn jetzt z.B. nur ein Methyl-Rest noch dranhängt (Alanin) oder ein Isopropyl-Rest (Valin), dann solltest du erkennen, dass dies unpolare Reste sind.

...zur Antwort

Im Darm wird sicher kein Vitamin D gebildet. Wenn dann aufgenommen. Über die Nahrung bekommst du in der Regel keine ausreichenden Mengen Vitamin D, bei Zöliakie ist die Resorption aber zusätzlich behindert.

Hauptproduktionsort für Vitamin D ist die Haut. Aus 7-Dehydrocholesterol entsteht durch UVB-Strahlung und über eine Zwischenstufe das Colecalciferol. Dieses wird noch in Leber und Niere an jeweils einer bestimmten Stelle hydroxyliert und fertig ist die aktive Verbindung Calcitriol.

...zur Antwort
  1. Ca ist Calcium, nicht Caesium.
  2. Dass Iod als I2 vorkommt, musst du beachten, wenn du die Reaktionsgleichung aufstellen willst. Wenn du nur die Verhältnisformel erstellst, ist das egal.
...zur Antwort