Rasieren im Intimbereich?
Was für ein Rasierer nimmt man am besten zum rasieren im Intimbereich als Junge. Am besten einer mit dem man sich nicht so schnell verletzt kann und es einfach ist.
3 Antworten
Hey, ich versteh total, dass das Thema Rasur gerade im Intimbereich sensibel ist — im wahrsten Sinne des Wortes. Als ich mich früher noch dem Rasir-Zwang untergeordnet habe, „glatt sein zu müssen“, hab ich auch ganz klassisch mit einem Nassrasierer rasiert — so einem mit drei oder vier Klingen, wie man ihn in jeder Drogerie bekommt. Ich muss ehrlich sagen, ich hatte nie richtige Schnittverletzungen, aber die Rasierpickel danach waren echt lästig. Die Haut war oft gereizt, rot, manchmal sogar leicht entzündet — besonders, wenn ich’s zu oft gemacht hab oder die Haut gerade eh empfindlich war.
Es gibt zwar auch elektrische Rasierer oder Trimmer, die für den Intimbereich gemacht sind — oft mit Aufsätzen, die die Haut besser schützen oder wenigstens ein sanftes Kürzen statt vollständigem Rasieren ermöglichen — aber selbst die sind nicht komplett frei von „Nebenwirkungen“. Man muss super vorsichtig sein, weil die Haut da unten einfach dünn und empfindlich ist, und jede kleine Reizung kann gleich jucken, brennen oder sich entzünden.
Und eigentlich… ist eine Intimrasur aus medizinischer Sicht nicht mal besonders gut. Die Haare haben da unten ja einen Zweck: Sie schützen die Haut vor Reibung, Bakterien und Infektionen. Wenn man sie komplett entfernt, macht man die Haut angreifbarer — nicht nur für Rasurprobleme wie Pickel, sondern auch für kleine Infektionen oder Reizungen durch Kleidung, Schweiß oder andere Reibung. Viele merken auch, dass der Juckreiz beim Nachwachsen schlimmer ist als alles andere. Und all das nur, weil man denkt, man „muss“ glatt sein?
Ich glaube, das Wichtigste ist, dass du dich mit deinem Körper wohlfühlst, egal ob mit oder ohne Haare. Und wenn du dich rasierst, dann nicht, weil du glaubst, du müsstest es — sondern weil du dich damit gut fühlst.
Du kannst jeden Wechselklingenrasierer verwenden. Benutze zur Zeit den Gillette Mach 3. Einwegrasierer haben eine schlechte Qualität. Das erhöht das Risiko von Hautreizungen. Rasiert wird mit nur wenig Druck und gegen die Wuchsrichtung, damit es gründlicher wird. Du musst die Haut straff ziehen, damit es nicht zu einer Verletzung kommt. Außerdem musst du die Klingen nach jedem Zug ausspülen, damit sie nicht durch die abrasierten Haare verstopfen. Nach dem Rasieren solltest du eine Feuchtigkeitscreme benutzen, damit es nicht zu jucken anfängt.
Gillette Venus Satin Care.
Mit diesem erreiche ich einfach das beste Ergebnis. Es ist zwar in erster Linie eher ein Rasierer für Frauen, aber ich glaube dem Rasierer interessiert das nicht 😉
Ich nehme immer Produkte von Gillette.
Und ganz wichtig, nach der Rasur die Haut mit Aftershave Pflegeöl versorgen.
Dafür nehme ich immer Öl von Veet.