RAM Untertaktet?
Das sind die Daten von HWInfo nachdem ich die mHz auf 3400(200 mehr als beschrieben) Das heißt ja. Das mein Pc ständig einbußen macht. Das XMP Profil im BIOS ist aber aktiviert. Kann mir einer helfen?
Allgemeine Informationen
Gesamtspeichergröße: 16 GByte
Aktuelle Leistungseinstellungen
Maximal unterstützte Speicherfrequenz: Unbegrenzt
Aktuelle Speicherfrequenz: 1696.5 MHz
Aktuelle Zeitangabe (tCAS-tRCD-tRP-tRAS): 16-20-20-38
Unterstützte Speicherkanäle: 2
Aktive Speicherkanäle: 2
Befehlsrate (CR): 1T
Read to Read Delay (tRDRD_SC) Same Chipselect: 1T
Read to Read Delay (tRDRD_SG/TrdrdScL) Same Bank Group: 5T
Read to Read Delay (tRDRD_SD) Same DIMM: 4T
Read to Read Delay (tRDRD_DD) Different DIMM: 4T
Write to Write Delay (tWRWR_SC) Same Chipselect: 1T
Write to Write Delay (tWRWR_SG/TwrwrScL) Same Bank Group: 5T
Write to Write Delay (tWRWR_SD) Same DIMM: 6T
Write to Write Delay (tWRWR_DD) Different DIMM: 6T
Read to Write Delay (tRDWR_SC) Same Chipselect: 8T
Read to Write Delay (tRDWR_SG/TrdwrScL) Same Bank Group: 8T
Read to Write Delay (tRDWR_DG/TrdwrScDlr) Different Bank Group: 8T
Read to Write Delay (tRDWR_SD) Same DIMM: 8T
Read to Write Delay (tRDWR_DD) Different DIMM: 8T
Write to Read Delay (tWRRD_SC) Same Chipselect: 3T
Write to Read Delay (tWRRD_SG/TwrrdScL) Same Bank Group: 3T
Write to Read Delay (tWRRD_SD) Same DIMM: 3T
Write to Read Delay (tWRRD_DD) Different DIMM: 3T
Read to Precharge Delay (tRTP): 14T
Write to Precharge Delay (tWTP): 37T
Write Recovery Time (tWR): 26T
RAS# to RAS# Delay (tRRD_L): 9T
RAS# to RAS# Delay (tRRD_S): 7T
Row Cycle Time (tRC): 80T
Refresh Cycle Time (tRFC): 596T
Four Activate Window (tFAW): 36T
2 Antworten
Hallo.
Ich verstehe dein Problem nicht. Was genau funktioniert nicht wie erhofft?
Meinst du die ca 1700 MHz? Diesen Wert musst du mit 2 multiplizieren, da dafür ja eben das DDR (Dual Data Rate) steht. Vereinfacht ausgedrückt können pro Taktzyklus zwei mal Daten übertragen werden, einmal beim ansteigenden und einmal beim absteigenden Taktsignal. Daher ist die effektive Geschwindigkeit doppelt so hoch, in deinem Fall also ca 3400 MHz.
Wenn sich irgendwas an den Timings geändert hat, könnte es sein, dass hier das Bios automatisch Änderungen vorgenommen hat, um die erhöhte Taktfrequenz stabil zu bekommen.
Allerdings kann ich dir nur nahelegen, ausschließlich mit XMP Profilen zu arbeiten. Das Testen des RAMs auf Stabilität und Zuverlässigkeit ist sehr mühsam und zeitaufwendig, selbst für Leute die genau wissen was sie da tun. Wenn du die Zeit arbeiten gehst, könntest du dir selbst mit Mindestlohn besseren RAM einfach kaufen.
Das Übertakten des RAMs oberhalb der XMP Spezifikationen lohnt sich, wenn überhaupt, nur für Enthusiasten die bereits die bestmögliche Hardware besitzen und noch ein paar mehr Punkte in Benchmarks rauspressen wollen. Aber selbst die laufen selten über XMP Niveau in Alltagssituationen. Denn eine kleine Unsicherheit im RAM kann auch schnell mal das System zerschießen, so dass du ggf. das OS neu aufsetzen musst.
LG
1700MTs * 2=3400MTS
Kommt daher, dass du Dual Channel nutzt.
Der RAM läuft mit deiner eingestellten Geschwindigkeit. Allgemein trägt RAM eher weniger zur Geschwindigkeit bei, außer beim zocken oder wenn er zu klein ist, was bei 16GB nicht der Fall ist.