Rätsel! : Auftrieb Physik!
wir nehen in Physik gerade das thema auftrieb durch. ich habe mir gedanken gemacht, wie dass genau funktioniert...etc. dann hat mein bruder mir ein rätsel gestelt :
"Du sitzt in einen Boot auf einen See, und hats einen Stein (etw. größer) an Bord. Dann wirfst du den Stein ins Wasser. Das Boot steigt an (nur minimal) aber der Stein sinkt. Wann war der Wasserspiegel höher (bevor der stein ins wasser gewortfen wurde, oder dannach) ?"
ich habe als 1. gedacht, dannach, weil der Stein ja das Wasser verdrängt, wärend er sinkt. Dann habe ich aber folgendes überlegt :
Wenn der Stein im Boot ist, ist das Boot ja eig. schwerer und verdrängt mehr Wasser (ist dann ja auch eine größere Fläche (mit Stein an Bord)). Dann habe ich überlegt, ob das vlt auch etw. mit dem Salzgehalt im Wasser zu tun hat, was ich aber nicht glaube...
Was meint ihr dazu ?? Wann war der Wasserspiegel höher ??
Danke im voraus, lg Evanna =)
PS: Ich habe diese Frage vorhin schon einmal gestellt, die wurde aber (aus welchem grund auch immer) gelöscht. bitte um viele antworten=)
16 Stimmen
12 Antworten
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2010/1114/wasserstand.jsp
(Wenn du nicht willst, dass die Frage immer wieder gelöscht wird, solltest du sie nicht als "Rätsel" betiteln - Rätselfragen sind hier nämlich nicht erlaubt.)
natürlich ist beides gleich den es wurde ja dieselbe menge an wasser vor und nach dem wurf verdrängt, der stein ändert ja nicht sein gewicht und das boot auch nicht, wodurch auch nicht mehr und nicht weniger wasser verdrängt wird. ich hoffe das das hilfreich war xD
Wenn der Stein im Boot ist verdrängt beides zusammen nur die masse, wo das Boot unter der Wasseroberläche ist. Alles was da drüber ist beeinflusst den Wasserspiegel nicht( nur durch das Gewischt des Steines, dass nur etwas mehr auflagefläche verursacht). Ist der Stein aler im Wasser Steigt der Wasserspiegel, denn der große Stein verdrängt das wasser und die Hällfte des Bootes, dass unter der Wasseroberfläche liegt. Somit ist das eigendlich die richtige antwort.
Weil die Dichte vom Stein höher ist verdrängt er im Boot so viel Wasser, wie er selber wiegt. Im Wasser verdrängt er nur sein Volumen, was weniger ist.
ein Stein mit einem Volumen von 10 Liter hat etwa eine Masse von 28 kg und verdrängt im Boot entsprechend dem verdrängten Wasser 28 Liter, während er im Wasser nur sein tatsächliches Volumen verdrängt.