Radiumfarbe?
Guten Abend,
kennt sich hier jemand mit Radiumfarbe aus? Ich habe gehört, dass man das früher sogar auf Postkarten gemacht hat und damit Heiligenbilder und Kreuze bemalt hat. Ich habe ein bemaltes, älteres Holzkreuz von einem (mittlerweile verstorbenen) Verwandten vor 20 Jahren zur Hochzeit bekommen, was seitdem im Wohnzimmer hängt. Soll ich es lieber weg packen, immerhin spielen auch meine Kinder dort.
Liebe Grüße
4 Antworten
Ich würde es nicht so offen im Raum lassen, wenn es wirklich radioaktive Leuchtmasse enthält.
Sicher, dass es Radium ist? Eine UV Lampe hilft weiter: leuchtet es unter UV Licht grün, ist es sehr gut möglich, dass es Radium ist.
Wenn du deine Handykamera in die Nähe bringst, dann wird das Bild auch gestört! Du bemerkst verstärktes Bildrauschen.

Die Taschenlampe vom Handy tut nichts.
Du kannst aber mal sehen, ob bei einem Video Bildrauschen entsteht, wenn du es nahe dran hältst.
Ah, danke, das probiere ich aus. Es hing nur jetzt zwanzig Jahre in meinem Wohnzimmer. Hab es vorsichtshalber jetzt abgenommen und weit weg von meinen Kindern gebracht.
Radioaktive leuchtmasse wurde ab 1963 soweit ich weiß in Uhren verboten. Bei deinen Kreuz wird es genauso sein. Alles von danach ist nicht mehr Radioaktiv, brauchst dir keine Sorgen machen.
Aber essen würde ich es trotzdem nicht! Sonst vom anstarren und wenn es in der Wohnung hängt ist das unproblematisch.
Habe Uhren meist Wecker aus den 1930ern mit Radium leuchtfarbe, habe diese Zeiger und Zifferblätter schon mehrmals demontiert manchmal auch radium entfernt. Da passiert nichts solange du keine Brocken einatmest. Nach 4½ Jahren immernoch gesund. So extrem ist das nicht.
Klar, vorsichtig muss man schon sein das will ich nicht abstreiten.
LG
Ich weiß nur leider nicht, wie alt das Kreuz ist. Es hing bereits in der Wohnung, als wir eingezogen sind (war 2004) und wir haben es sozusagen vererbt bekommen. Die frühere Besitzerin wurde 1930 geboren und das Haus Anfang der 1950er gebaut. Sie selbst ist 1987 dort zu ihrem Lebensgefährten eingezogen. Mehr weiß ich dazu leider nicht. Ich wusste bis gestern auch nicht, dass manche Sakralgegenstände radioaktiv sein können. Und deshalb bin ich sehr in Sorge, weil es ja bis jetzt offen im Wohn-Essbereich hing.
Ja das weiß ich halt leider auch nicht.
Aber das ist harmlos, lass das Kreuz einfach dort hängen, so schlimm ist das nicht. Sonst hätten die sowas damals nicht verkauft und die Vorbesitzer sind deswegen auch nicht erkrankt und verstorben, die sind damit ja auch ausgekommen.
Wenn es im Dunkeln leuchtet, ist Radiumfarbe drauf. Leuchtet es nicht, dann nicht.
Uhren und Flugzeugarmaturen wurfen damit angemalt. Von Heiligenbildern habe ich das noch nicht gehört.
Wenn es im Dunkeln leuchtet, ist Radiumfarbe drauf. Leuchtet es nicht, dann nicht.
Das ist nicht richtig.
Ne, es hat noch nie geleuchtet. Aber alte Radiumuhren leuchten meistens auch nicht mehr, weil das Trägermaterial sozusagen aufgebraucht ist.
So siehts aus. Meistens war es Phosphor weoches leuchtete und Radium als Energiequelle.
Teste es mit einem Geigerzähler oder mit eine UV-Lampe.
Ich habe gerade keine UV Lampe da, reicht das Handy auch?