Radikalische Substitution - n-Hexan mit Brom?
Hallo zusammen,
ich hätte mal wieder eine Frage zu Chemie:
Ich hab den Reaktionsmechanismus "Radikalische Substitution" einigermaßen verstanden, allerdings hab ich eine Frage und finde dazu nichts im Netz:
Bei der Reaktion von Brom mit n-Hexan kann ja ein Brom-Radikal mit n-Hexan reagieren (zu BrH und einem Hexyl-Radikal) und auch ein Hexyl-Radikal mit einem Brom Molekül (zu einem Bromhexan und einem Brom-Radikal).
Meine Frage: Kann auch ein Hexyl-Radikal mit n-Hexan reagieren?
Aber dann wären ja Edukte und Produkte dasselbe, oder?
danke im Voraus! Bei Fragen zur Frage einfach melden xD
1 Antwort
Die Antwort lautet "Jein"
Zum einen wird die energetisch günstigere Reaktion stets bevorzugt. Der erneute/weitere Bindungsbruch zwischen C und H kostet mehr Energie als der Bindungsbruch (und Bildung) des Halogenalkans.
Energetisch wäre dein Gedanke aber eine "Nullnummer", da die Energie zum Bruch der Bindung gleich der Energie ist, bei der sich ein neues Molekül bildet (Energieerhaltung).
Zudem musst Du ggf. berücksichtigen, dass durch die sich permanent veränderten Verhältnisse die Stoffmengen (Anzahl der Hexanmoleküle durch die Reaktion) im Laufe der Zeit abnimmt. Da reagieren dann andere Teilchen eher miteinander