Querlenker wechseln weil Lagerung ausgeschlagen ist?
Hallo liebe GuteFrageFreunde! mein Anliegen ist folgendes: bin letzte Woche durch den TüV gefallen, weil "Querlenker 1.Achse links und rechts Lagerung ausgeschlagen unten (EM)". Nun bin ich bei ATU gewesen, dort wurde mir mitgeteilt, dass meine Querlenker gewechselt werden müssen. Meine Frage: Da nur die Lagerung betroffen ist, wäre ein Wechsel der Lager nicht eher in Erwägung zu ziehen als den gesamten Querlenker. Bin kein Experte, deshalb bin ich hier.
danke im voraus! ihr seit klasse.
vanillasky
3 Antworten
Man kann bei vielen Fahrzeugen die Lager wechseln oder die kompletten Querlenker. Muss man vorher durchrechnen, was günstiger ist.
A.Amateure
T.reiben
U.nfug
....
wenn man sich eine gescheite Reparatur nicht leisten kann, sollte man überlegen grundsätzlich auf ein Auto zu verzichten
hierzulande bindet man sich eben nicht nen Auspuff mit nem Seil hoch ....
ein Querlenker ist ja wohl nicht die Welt - kostenmäßig
Querlenker ist ne komplette Sache
wenn das Lager kaputt ist macht man es auch komplett
oder wechselst du bei nem Wischer der schmiert, nur das Gummiteilprofil aus ? statt der Wischerblätter
Das hört sich doch schon besser an. Sehr gut! Es ist möglich und völlig unbedenklich nur die Wischblätter beim Scheibenwischer auszuwechseln, wenn diese schmieren. Setzt man jedoch die Kosten in Relation zum Arbeitsaufwand fällt einem schnell auf, dass sich der Arbeitsaufwand nicht unbedingt lohnt, sodass man sich neue Scheibenwischer kauft und etwas mehr bezahlt. Bei den Querlenkern ist es schon eine andere Angelegenheit (sicherheitsrelevante Bestandteile des Fahrzeugs). Es handelt sich hierbei um den Dreiecks-Querlenker (unten). Dieser hat ein vorderes Querlenkerlager und ein hinteres Querlenkerlager, das sogenannte Hydrolager. Das Hydrolager ist im Gegensatz zum vorderen Querlenkerlager nicht direkt am Querlenker verbaut.
Lange Rede kurzer Sinn, warum bist du dir so sicher, dass Querlenker komplett ausgetauscht werden müssen. Sind eventuell doch Vorkenntnisse vorhanden?
kommt drauf an, was. beim Audi A4 (B5) war das auch immer eine krankehit. und da waren die lager und die oberen querlenker eine einheit.
lg, anna
Es geht hier nicht ums bezahlen können, sondern viel eher ums bezahlen wollen. Oder lässt du dir gleich deine Lichtmaschine ersetzen, wenn dein Auto nicht mehr anspringt...? Als Antwort auf meine Frage habe ich eigentlich eine fachspezifische Erklärung erwartet, die den Zusammenhang in seinen Grundbausteinen darstellt. Das du dazu nicht in der Lage bist... aber solange du dir eine "gescheite" Reperatur leisten kannst, ist die Werkstatt sicherlich glücklich ;)