den großen Durchblick scheinst du nicht zu schieben

1. was sind bein Bandscheiben

2. die haben nichts gemacht ... ? vielleicht warten die nur die  Untersuchungen ab, das Ergebnis

3. massieren ? willst du ihren Zustand verschlechtern ? gar dass sie gelähmt wird

überlaß doch die Sache den Fachleuten

...zur Antwort
Krankgeschrieben feststellung: Freiheit ist das beste?

Bin zur zeit krankgeschrieben wegen meiner Psyche. Bald werde ich eine Psychotherapie machen.

Seit einigen Wochen schon bin ich zuhause, schlafe jeden Morgen aus, frühstücke gemütlich und gesund, gehe dann ins fitnessstudio, esse dann gesund zu Mittag (viel Gemüse usw) und Mittags genieße ich einfach die Natur und laufe im Wald herum oder an seen. Es ging mir wirklich noch nie so gut, wie einfach nichts zu tun, sprich: nicht wie eine Marionette jeden tag zur Arbeit zu gehen und abends niedergeschlagen wieder nach Hause zu kommen und dann noch im Stress alles übliche zu erledigen. Wie kann das sein? Ist das ein Zeichen, dass wir Menschen vielleicht gar nicht für den Arbeitsalltag gemacht sind, rein biologisch? Natürlich ist meine Devise nicht: ich mache harz vier oder so. Aber ich stelle dennoch alles ein wenig in Frage. Sind wir zu Marionetten und gefügigen Menschen des Systems der Arbeit geworden und sind jeglicher natürlichen Lebensweise entzogen worden?

Ich finde, dass dieser Gedanke seine Berechtigung hat bzw. diese Frage.

Ich habe in den letzten Wochen so viel Zeit für mich, ich kann endlich mal interessante Bücher lesen, Freiheit genießen, die Natur genießen und bemerkte, dass ich eigentlich mit sehr wenig zufrieden sein kann. Nun ernähre ich mich sehr, sehr gesund mit viel Gemüse, Obst usw und man sieht es mir auch schon an. All dies ist während der Arbeit alles untergetaucht: kantinenessen (Schnitzel,Fertiggerichte und vor lauter Stress am Abend zb noch kurz einen Kebap geholt), wenig Sport, keine Zeit, Dauerstress. Ich bemerke auch folgendes: ich habe mich die letzten Wochen von der Menschenmasse zurückgezogen, konzentriere mich auf meine Familie und lasse es mir gut gehen, genieße einfach alles. So gut ging es mir noch nie und ich brauche dabei sogar weniger Geld als sonst!

Naja. Und natürlich mache ich mir - da ich ja so viel Zeit habe- viele Gedanken über die Gesellschaft und stelle in gewisser Weise unsere Art zu leben in Frage. Sollten wir mehr entspannen, meditieren, weniger Arbeiten (rein biologisch betrachtet in Bezug, was gut ist für den Mensch) und uns bewusst fragen, ob wir zu Marionetten geworden sind? Haben wir wirklich Freiheit? Freiheit bei der Arbeit? Ein kleines Beispiel nenne ich von meinem Opa: Er sagte mal zu mir (er war einfacher Arbeiter): “die heutigen Gesetze des Arbeitsalltags sind unmenschlich. Heute müsse man bei der Arbeit schon ein schlechtes Gewissen haben, wenn man Kaffee hole, wann man wolle und die allgemeine Arbeitsathmosphäre gleicht einer Sklavenhaltung. Gott sei dank bin ich in Rente“. Er sagt, früher sei die Arbeit allgemein menschlicher, nicht so stressig gewesen, was der Grund sei, dass heute viele an Depressionen leiden, wie ich. Die Firmen aber würden nach außen ein falsches Bild vermitteln: ein aufgeschlossenes, menschenfreundliches und modernes Bild.

Jedenfalls mache ich mir aktuell sehr viele Gedanken und stelle auch unser heutiges Leben in Frage. Findet ihr, dass das berechtigt ist?

...zum Beitrag

und wer soll für deinen Lebensunterhalt geradestehen ?

Leute die sich zusammenreißen

...zur Antwort

im Gegensatz zu Deutschland wird weltweit zimmerweise vermietet, selbstverständlich nicht überbelegt ... eine Anmeldung ist obligatorisch

für mich immer erstaunlich

schließlich braucht man als 2. Person auch extra Handtücher ... Shampoo Wasser / Abnutzung und die Bettwäsche muß gewechselt werden

also Zusatzkosten

 

...zur Antwort

ist bestimmt repräsentativ dein Beitrag

in Köln zu Silvester war es anders, auch hörte sich das Statement unseres Herrn Innenminister vor 3 Wochen hörte sich anders an. 43 % der Taschendiebstähle und 14 % der Gewaltverbrechen gehen aufs Konto von gerade mal auf die 2 % Asylbewerbern, die in der Regel ja jung sind ....

 

...zur Antwort

weil wir ein Volk der Extreme sind ....

entweder wir machen Null Toleranz oder wir werfen unsere kulturelle Identität über Bord

und wenn hier so alberne Vergleiche gebracht werden .... Religion

wie läuft unser alltägliches Leben ab wie werden denn alltägliche Personenkontrollen durchgeführt ... in Bussen und Bahnen ? wie Identitäten festgestellt bei Diebstahl Betrug Raub oder auch nur beim Arzt oder in einer Bank ?  wie soziale Kontakte geknüpft, wenn der Gegenüber sich nicht zu erkennen gibt (in die Augen schauen) kann man so Auto fahren mit 2 kleinen Sehschlitzen also im Winter ginge das nicht ohne Bußgeld ab, 20 x 20 cm freimachen vom Schnee an der Scheibe

Wollen wir ne andere Gesellschaft ... Fragen über Fragen

...zur Antwort

zum Studieren braucht man Abi  .... grundsätzlich ....

aber wie überall im Leben , keine Regel ohne Ausnahme

je Bundesland  je Bildungseinrichtung je Fachrichtung gibt es Ausnahmen / sprich Sonderregelungen, die man erfragen kann im Internet bei den jeweiligen Hochschulen etc.

...zur Antwort

Allerdings keine Sprachreisen- wären im Einzelhandel nicht zwingend erfolderlich

warum nicht

die neu hinzukommende kulturelle Vielfalt fordert doch geradezu Fremdsprachenkenntnisse und ein Gespür für deren Lebensweise

...zur Antwort

ihrem wissen unterworfen => ihrem Gewissen unterworfen

ob die viel Wissen haben, ist so sicher nicht

...zur Antwort

mal was von nem Schwangerschaftstest gehört ... nur mal so ... als Idee/Vorschlag

...zur Antwort

Ich habe momentan keinen Freund und bin auch noch Jungfrau

im Klartext noch nie nen Freund !

...zur Antwort

So jetzt meine Frage dürfen die das?

du hast doch bei denen Geld geliehen

willst du das nicht zurückbezahlen ?

... 10 % ist doch angemessen abzuziehen

also wie hoch ist dein Regelsatz, bestimmt   900 Euro (Miete?? weiß nicht ob die reingerechnet wird) wenn ja ist es doch noch wohlwollend

...zur Antwort

dass es ein einmaliger Fehler war

Märchenstunde ?

...zur Antwort

Geld verdient man nicht aufgrund eines Realschulabschlusses/Abitur sondern aufgrund eine Ausbildung/Studium

...zur Antwort