Quader mit zwei Schnitten in sieben Teile?

1 Antwort

Das Rätsel ist nicht lösbar. Man benötigt 3 Schnitte für sieben gleichgroße Teile. Die Anzahl der Teile T nach n Schnitten ist gegeben durch T(n) = (n³+5n+6)/6. Als kleinste natürliche Zahl kommt n = 3 infrage. Daher werden mindestens 3 Schnitte benötigt. Viele Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

1Fragen2kauz3 
Beitragsersteller
 15.09.2024, 21:17

Danke. Würde als Begründung auch zählen, dass 7 nicht (natürlich) durch 2 teilbar ist? 😅

Quantor  15.09.2024, 21:24
@1Fragen2kauz3

Ich denke als formale Begründung würde das nicht reichen. Das Problem ist nicht arithmetischer Natur sondern stammt aus der Geometrie.