Python Programmierer?
Hallo zusammen,
ich suche eine gute Fern-Uni, die kein Vermögen kostet, die Kurse rund um die Python-Programmierung anbietet.
Es wäre auch wichtig das man am Ende ein staatliches Zertifikat erhält welches in der Arbeitswelt anerkannt wird um tatsächlich Jobs zu bekommen.
Ich hoffe jemand kann gute Erfahrungen und Tipps teilen.
LG Lorenz
2 Antworten
lern es richtig und belege dein wissen, z.B. durch Mitarbeit in opensource Projekten oder über ein Praktikum oder über eine Arbeitsprobe. Ein Zeugnis ist nicht wichtig sofern du nicht gerade in ner Behörde arbeiten möchtest, können ist wichtig.
irgend ein onlinekurs (video oder text, keine Livetutorials), die Beispiele dort machen. Dann irgend ein kleines eigenes Projekt erdenken was sinn macht, dann ein größeres oder du suchst die ein open source Projekt wo du ehrenamtlich mitarbeitest. Dort können dann potentielle Arbeitgeber auch schauen was für Änderungen du eingebracht hast und sie bewerten. Wichtig ist heute einfach was nachweisen zu können, schulwissen ist schön und gut, veraltet aber in kürzester zeit und ist dann nicht mehr viel Wert. Es ist ein immerwährender Lernprozess.
Mit einem python Zertifikat bekommst Du nichts 😅 es tut mir leid aber das ist die Realität, eine Programmiersprache ist nur ein Werkzeug um Probleme zu lösen, deshalb muss du mehr als python zu können.
aber natürlich muss man irgendwo anfangen, deshalb würde ich dir empfehlen, ein python Kurs auf Youtube, es gibt ja viele, das wichtigste ist, die Grundlage zu kennen um kleine Projekten zu machen, dann musst du wählen was du machen möchtest, vielleicht Back-End entwickler? data scientist? devops? ML entwickler?
Wenn du keine Ausbildung oder Studium machen willst dann musst du viel lernen um einen Job zu bekommen...
Das klingt gut, wie würde man das am besten angehen? Ich habe kein Vorwissen