Punzenbeschreibung?
Kann mir bitte jemand sagen was diese Punzen aussagen, vielen Dank.
3 Antworten
Guten Morgen gukano und willkommen auf gutefrage,
die Initialen J D & S stehen für die Silbermanufaktur James Dixon & Sons, Sheffield.
Sie wurde 1806 gegründet und erlosch 1992. Im Jahr 1830 begann sie mit der Herstellung von versilberten und plattierten Waren.
Das Firmenzeichen Trompete mit Fahne und Namen J D & S wurde 1890 registriert. Die Trompete bestätigt die Produktion von Dixon. Es ist ein wichtiges Element, um Fehleinschätzungen mit den Marken "JD & S" zu vermeiden, die von einem anderen Sheffield-Hersteller, James Deakin & Sons, verwendet wurden.
E. P. B. M. bedeutet: ELECTROPLATE BRITANNIA METAL
Die Anordnung der Punzen Deines versilberten Teils wurden von James Dixon & Sons von 1835 bis 1920 verwendet. Im Laufe ihres Bestehens wurden 28 verschiedene Punzenvariationen gelistet.
Siehe Foto:
Die Zahl 4371 ist die Modell-, Artikelnummer; die Zahl 5 steht für das Herstellungsjahr 1905.
Zusammengefasst: Ein versilbertes, antikes Objekt von der berühmten Silbermanufaktur James Dixon & Sons, Sheffield.
Gern geschehen und LG

Sehr gerne gukano,
mehr Fakten sind nicht rauszuholen; aber bitte auf jeden Buchstaben achten:)
Schönes Wochenende und LG
P.S. Darf ich höflich fragen, um was für ein Teil es sich handelt? Besteck ist es ja nicht !
Es ist eine große Kaffee - oder Teekanne. Ich wollte noch ein Bild senden habe aber wiedereinmal schwerigkeiten mit dem absenden.
Anhand der Form unterscheiden sich Kaffee- und Teekannen. Teekannen haben innen am Ausguß mehrere Löcher, um die Teeblätter zu filtern.
Versuch es mal so:
Über das Menü "Details zur Frage ergänzen" kannst Bilder nachträglich einstellen
ich habe das Bild zwar hochgeladen, kann es aber nicht absenden
Verflixte Technik:)...vielleicht dauert es ein bisschen länger...ich mach mal solange einen Kaffee
Ich gehe aber von einer Teekanne aus....typisch englisch halt
Das Teil, ich weiß nicht was es ist, ist versilbert.
Es handelt sich um englisches Silberplate.
J.G. sind Initialen des Herstellers (manchmal auch des Verkäufers), darunter ist sein Zeichen, sieht aus wie eine Trompete.
Obere Reihe Buchstaben J G & S, für J. G. & Sons, Hersteller. Buchstaben sind schön verziert, aber schwer zu identifizieren.
Darunter die Buchstaben : E P B N. für Electro Plate, B N hängt damit zusammen. Die Engländer haben kurz vor 1900 und danach mit dieser Methode versilbert. Das antike Plate Silver war dicker und erfolgte auf Kupferbasis.
4371 ist eine Modell-Nr.
Die Zeit ca. 1880. Anhand dieser Punzen kann leider nicht die Stadt festgestellt werden. Bei Sterlingsilber gibt es ein ausführliches Punzensystem, hier leider nicht.
Welche Punzen?
Würde gerne helfen, sehe aber nichts.
Das hilft mir sehr, vielen Dank