Ps5 Oder PC?
Ich habe mir einen kompletten PC-Build zusammengestellt und bin echt gespannt darauf, endlich einen eigenen (ersten) PC zu haben. Im Moment besitze ich eine PS5, aber ich weiß, dass ich mir in den nächsten sechs Monaten definitiv einen PC holen werde. Sollte ich die PC-Komponenten lieber jetzt kaufen oder erst später?
Gerade ist es für mich persönlich nicht die beste Situation, um einen PC zu besitzen, und die PS5 ist deutlich leichter zu transportieren. Der Preis von 1.700 € ist auch ziemlich hoch, aber ich habe bereits recherchiert und überprüft, ob alle Komponenten zusammenpassen und der PC auch in Zukunft mit neuen Spielen mithalten kann.
Es stört mich nicht, dass ich Updates machen und die Software instand halten muss – das bekomme ich hin. Aber die PC-Komponenten zu erneuern, ist nervig, auch wenn ich darauf geachtet habe, dass mein Build möglichst zukunftssicher ist. Bei einer Konsole muss man sich darum eben nicht kümmern.
Was würdet ihr mir raten?
1 Antwort
Im Grunde ist es auch bei PCs nicht wirklich so dass man andauernd aufrüsten muss, diese Zeiten sind lange vorbei.
Die meisten Spiele sind quasi stufenlos regulierbar von den Mindestvorrausetzungen hin zu den empfohlenen Konfigurationen und darüber hinaus.
Wenn die Basis (CPU/RAM/Netzteil/Gute Kühlung/Vernünftige SSDs) stimmt, dann hat man idr. wenn dann nur mal nach meinetwegen 2-3-4 Jahren die Grafikkarte zu wechseln, wenn einem die Performance nicht mehr reicht.
Und eine Grafikkarte zu wechseln ist wirklich auch einfach.
1-2x im Jahr Abstauben von innen, am Gehäuse nicht sparen, am Netzteil nicht sparen und möglichst schauen das ein AMD AM5 8 Kerner mit 3D Cache in der Konfiguration + maximale Grafikkarte die in dein Budget passt und du hast auch eine vergleichbare Ruhe wie mit einer Konsole.
Aber die Möglichkeit nach zu rüsten.
lg,
Vala