Proxxon Werkzeuge im Dremel verwenden
Ich habe einen Dremel daheim und wollte mir demnächst ein paar Werkzeuge zum Polieren und Schleifen bestellen. Das originale Dremel-Zubehör ist sehr teuer und bei den Bohrern und Fräsern ist der Preis auch auf jeden Fall gerechtfertigt. Aber um bei einem simplen Polierset würde ich gerne auf die deutlich günstigeren Proxxon-Werkzeuge setzen.
Funktioniert dies so einfach oder kann ich im Dremel lediglich die Hauseigenen Werkzeuge nutzen? Es gibt, soweit ich gelesen habe Spannzangen, mit denen ich andere Werkzeuge einspannen kann, aber ob dies mit den dünneren Proxxon Werkzeugen funktioniert weiß ich leider nicht.
Hat hier jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
LG, W.
4 Antworten
Mit der entsprechenden Spannzange ist das problemlos. Ich verwende am Dremel auch das noch preiswertere Werkzeug, welches es gelegentlich beim Discounter gibt. Ansonsten gibt es für den Dremel auch ein Dreibackenfutter, wie Du es von großen Bohrmaschinen kennst. Damit spannst Du stufenlos von 0,4 bis 3,4 mm ein.
Kein Problem, das funktioniert, sofern Du Spannzangen des richtigen Durchmessers hast.
Ich hole mir nur die Bohrer etc., die ich brauche, im Baumarkt. Aber schau auch mal auf den Seiten von Pollin, Völkner oder Conrad. Dort gibt es Komplett-Sets.
einfach messen,wenn sie die selben durchmesser haben wie orginal kannst sie verwenden
Habe ja noch keine Proxxon Werkzeuge gekauft. Darum wollt ich ja wissen, ob das überhaupt passt bevor ich mir welche bestelle ;-) Leider gibt es hier bei uns auch keinen Laden bei dem Ich mir die Teile anschauen kann um nachzumessen.
Im Standart-Koffer ist auch nur eine Spannzange dabei und die Werkzeuge von Proxxon haben einen etwas kleineren Durchmesser als die von Dremel.
Welche Größe der Spannzange benötigt man denn für die Proxxon-Werkzeuge?
Danke für die schnelle Antwort! Mein Dremel-Koffer ist zugegebener Maßen etwas "unsortiert" ;-)
Wie schauen die im speziellen aus? sind die Größen aufgraviert und welche Größe ist für Proxxon-Werkzeuge die Richtige?