Proton VPN?

5 Antworten

Wenn Du aber nichts vor Deinem Provider (wahrscheinlich einem britischer Tier 1.5-Carrier (Vodafone) oder einer bonner Tier-1-Carrier-Exbundesbehörde) oder nur auf Seiten surfst, die von (zwielichtigen) US-Amerikanischen "Hostern" (wie Cloudflare, Amazon/AWS, Fastly, Akamai oder Google) "gehostet" werden, DDoSern zu verstecken hast, dann brauchst Du keinen VPN-Service. Und falls Du an öffentlichen Hotspots surfst, dann reicht HTTPS und DNS-over-TLS bzw. DNS-over-HTTPS (wie https://dns.telekom.de/dns-query) aus.

Woher ich das weiß:Hobby – Verbringe zu viel Zeit mit der VPN-Materie
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für Free ist der ok aber für Paid gibt es wesentlich bessere Anbieter. Der Protonmail skandal hat die Sache doch ziemlich erschüttert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze ab und zu eine VPN