Projetarbeit Eventmanagement?
Hey, Ich werde in den nächsten Monaten an einer Projektarbeit zum Thema "Eventmanagement" arbeiten. Hier ist es unsere Aufgabe ein Event jeglicher Art zu organisieren und durch zu führen. Geplant ist es eine Veranstaltung mit dem Thema "Musik Zum Ausdruck der Generation" zu organisieren. Meine Frage: Weiß jemand wie lange so was zu planen dauert?, Wie organisieren wir Sponsoren? und Hat jemand Erfahrung Künstler für ein Event zu buchen?
3 Antworten
Ich habe für ein mittelgroßes Event ein halbes Jahr im voraus geplant.
es ist nicht so das du wirklich ein halbes jahr durchgehend arbeitest. aber einfachste anfragen ziehen sich elend lang.
sponsorenanfragen brauchen mind. 2 Wochen bis sowas abgesprochen wird. und dann kommt meist eine absage. also wieder von vorne.
einfach alle Beteiligten brauchen eine lange Wartezeit bis du eine Zusage kriegst.
Musiker zu finden sollte nicht sooo schwer sein. da gibt einige Portale für Musiker wie backstagepro.de oder musiker-sucht.de
Kannst mir auch eine Nachicht schreiben. Ich bin auch Musiker. machen Mainstream Pop Musik, für junges Publikum
Danke werden dann wohl mal schnell anfangen Sponsoren zu suchen :) und danke für das Angebot, werden uns auf jeden fall zur genaueren Nachfrage melden wenn wir Weitere Details haben.
Das Thema ist ja gut und schön, aber was für ein Event soll es denn werden? Kongress, Konzert, Ausstellung, etc? Welche Ziele sollen erreicht werden?
Dauer ist immer schwer zu sagen, das hängt von vielen Faktoren ab. Aber da ihr es ja eine Projektarbeit ist, habt ihr ja sicherlich eine Deadline, die es einzuhalten gilt.
da gab es für Gymnasien mal einen Wettbewerb, bei dem man die WDR Big Band sponsern mußte.
Die Gewinnerschule hat einen Auftritt gewonnen in der Aula
Ich habe z. B. auch größere Stadtfeste geplant. Auf der Habenseite dann Einnahmen von Brauereien, Standmieten von Schaustellern.
Hüpfburgen haben meist Mc D Filialen, Promotion von Leberkleister oder Eis mit Bungee-Trampolin
Module wie Kletterwände etc
Auf der Sollseite dann Künstlergagen. Das Arbeitsamt hat eine Künstleragentur.
Vom Kinderschminken sowie Puppentheater, Karateverein, Tanzgruppe bei Vereinen bis zu Blasmusik, Jazz oder Rockbands