Probleme mit Klarna?
Ich habe einen Artikel bestellt und leider KLARNA-Rechnung gewählt. Der Artikel war unbrauchbar, so dass ich ihn zurückgesandt habe.
Jetzt habe ich eine umfangreiche E-Mail-Korrespondenz mit KLARNA, in der KLARNA nie direkt auf meine Fragen eingeht und meine Angaben zum Rücksendegrund und die Rücksendebestätigung per Mail ignoriert.
Kann hier jemand von seinen Erfahrungen mit KLARNA bei Rückgabe der Ware und somit Stornonotwendigkeit der Rechnung berichten?
Ich würde mich über Tipps freuen, wie ich mit KLARNA umgehen soll.
2 Antworten
Hatte ich 1x.
Ich habe KLARNA dann unmissverständlich per Email den Fall geschildert und dann darauf hingewiesen, das ich weiteren Schriftverkehr diesbezüglich nicht mehr beantworte und darauf reagieren werde.
Ich verweise dann immer auf mein Schreiben durch email vom xx.xx.2024.
Später wurde dann von KLARNA mein Account entfernt und der Fall geschlossen.
Das Unternehmen ist seit dieser Zeit für mich uninteressant.
Vielen Dank. Das bestätigt meine bisherigen Erfahrungen mit Klarna. Schreiben bringt da wohl nix, denn man bekommt nur vorgegebene Antworttexte. Ich werde jetzt auch nicht weiter reagieren. Ganz sicher werde ich nichts mehr kaufen, wenn die Bezahlung über Klarna erfolgen soll.
Der Zahlungsdienstleister hat nichts mit Rücksendungen zu tun. Klarna ist für dich finanziell in Vorleistung gegangen und hat mit ihrem eigenen Geld für dich die Bestellung bezahlt. Danach möchte Klarna das Geld was du dir ausgeliehen hast natürlich zurück haben. Solange das noch nicht geschehen ist, ist die Forderung noch offen.
Die offene Forderung kann nur durch eine Zahlung beglichen werden. Wenn du also einen Artikel zurückgeschickt hast, muss die Sendung erst mal beim Händler ankommen. Dieser muss das Paket überprüfen. Wenn das gemacht wurde und es sich um einen gültigen widerruf handelt, bekommst du vom Händler eine Rückzahlung. Diese Rückzahlung kommt auf das Geld von Klarna. Dieser Betrag wird auf deine offene Forderung verrechnet. Danach hat es sich erledigt, da du deine Schulden mit der Rückzahlung des Händlers bezahlt hast.
Die Rücksendung selbst interessiert Klarna nicht. Worauf es ankommt ist die Rückzahlung. Ich würde den Händler mal kontaktieren und da mal nachfragen wann du mit einer Rückzahlung rechnen kannst.
Mit "darum kümmern" ist gemeint, dass Klarna dich bei Problemen mit dem Händler unterstützen kann in dem sie mit deinen Angaben den Händler kontaktiert und dort nachfragt. Dennoch bearbeitet der Händler die Retoure und nicht der Zahlungsdienstleister.
Wer ist überhaupt der Verkäufer und was sagt er dazu? Du hast den nicht einmal erwähnt
Das stimmt bedingt. Ich hatte über einen Monat das Gefühl, dass ich mit einem Computer korrespondiere, der meine Antworten nicht verstand, weil sie nicht in sein Programm passten. Der Verkäufer rührt sich leider auch nicht - hat ja sein Geld abzüglich der von Klarna von ihm erhobenen Gebühren bekommen. Klarna hat mir durchaus kein Geld geliehen,. sondern gegen Gebühren die ursprüngliche Forderung gegen mich übernommen.
Das stimmt so nicht, denn Klarna kümmert sich nach eigenen Aussagen auch, wenn die Gutschrift nach Rücksendung ausbleibt. Aber dann folgt ein unsäglicher Schriftwechsel (kann ich mit wochenlangem Schriftwechsel zwischen Klarna und mir beweisen). Obwohl alle Angaben zur Rücksendung gemacht wurden, kommt Klarna mit den Angaben nicht klar, wenn sie nicht in ihr Programm eingegeben werden, was wiederum ein Problem ist, da das Programm von Klarna offensichtlich nur von einem IT-Experten bedient werden kann.