Probleme der Ständegesellschaft?
Also ich wollte für die Klausur mir gerne nochmal ein paar Zweitmeinungen abholen, was denn positive und negative Aspekte der Dtändegesellschaft im Mittelalter waren. Danke im Voraus
1 Antwort
- Ist man in einem niedrigen Stand geboren war es nahezu unmöglich aufzusteigen ein Leben in Armut und Dummheit war unausweichlich
+war man in einem hohen Stand geboren wusste man genau wen man knechten durfte man hatte ausgedehnte Privilegien
Durch die Ständegesellschft ( von Gott gewollt ) war es möglich das die Minderheit (Klerus und Adel) die Mehrheit (Bauern) Jahrhunderte lang unterdrücken und knechten konnte (durch Frohndienst, Militärdienst und Abgaben)