Problem mit AMD E2 1800 APU
Hey Leute,
ich habe ein HP655 Notebook welches einen AMD E2 1800 APU Prozessor beinhaltet. Dieser ist mit 2 x 1,7 Ghz beziffert. Ich bin in puncto PC nicht so detailiert beholfen, aber für mich heißt das, das die Grenze bzw. die maximale Auslastung des CPU´s bei ca. 3,4 Ghz erreicht ist.
Anfangs war Linux auf dem Notebook installiert, da ich mich allerdings nicht damit auskannte habe ich Windows 8 installiert ( ja ich weiß, es is net so pralle aber es war die einzige version die ich mir noch kostenlos von der Uni holen konnnte^^).
Das Problem ist, das die CPU Grenze immer schon bei 1,7 Ghz erreicht ist und somit das Notebook schon bei Filmen on demand anfängt zu stottern.
Meine Frage ist: musste ich nach der Installation von Win 8 noch iwas aktiveren damit die volle Leistung des Prozessors ausgeschöpft werden kann oder interpretiere ich die 2 x 1,7 Ghz einfach falsch und das Notebook ist so lam^^?
schonmal danke im vorraus
4 Antworten
Auf dem Gerät war wohl nicht ohne Grund Linux installiert.
Du hast einen Denkfehler gemacht, den die meisten User machen, weil das Ganze über die Werbung so hingestellt wird: Dein Notebook hat eine CPU die nicht mit 2 mal 1,7 Ghz, also 3,4 Ghz taktet, sondern eine CPU mit zwei Rechenkernen, die beide mit einem maximalen Takt von 1,7 Ghz betrieben werden können.
Stell dir bspw. ein Auto vor, dessen Motor mit maximal 7000 Umdrehungen pro Minute läuft und aus vier Zylindern besteht. Das Auto hat zwar vier Zylinder, läuft deswegen aber nicht mit 28000 Touren ;)
Fazit: Unter ressourcenfressenden Systemen wie Win8 ist das Ding schlicht lahm. Auch die in der APU integrierte Grafikeinheit ist eigentlich nur für´s Büro zu gebrauchen.
Probiere mal das Notebook mit einem anspruchsloserem Betriebssystem, bspw. Ubuntu, oder evtl. auch Win7 mit deaktivierter Aero-Oberfläche, zu betreiben.
Hoffe ich konnte helfen!
Ich hab win 10 32 bit drauf und die Orginalen 4 GB Ram.
Bei mir läuft alles wenn auch gemächlich.
Videos > YouTube geht eigentlich und auf den Sony 43 Zoll Fernseher per HDMI Ausgang am Netbook funktioniert mit 1920x1080.
Kein Plan wo das Problem ist bei dir ausser Win8 was bei mir Original drauf war damals beim Kauf.
Gleich runtergeschmissen und WIN7 Pro drauf etwas Treibersuche und das Teil lief von da an immer als Reisebegleiter.
Heute gerade die neusten Updates reingespielt > geht etwas langsam aber es läuft.
2x 1,7 ghz bedeutet, dass dein laptop zwei dinge gleichzeitig mit 1,7 ghz verarbeiten kann...rechne mal bei eine zb 6 kern cpu mit 6x 3 ghz^^ dann haste auch keine cpu mit 18 ghz xDDD ...aber wenn er schon bei filme schlapp macht, rechne ich eher mit dem arbeitsspeicher oder festplatte....und windows 8 würde ich dir für 1,7 ghz überhaupt nicht empfehlen
oder liegt es eher an der Grafikkarte es ist eine Radeon HD 7340 Graphics..