Problem in der Ausbildung (Bürokauffrau)?

2 Antworten

Ich finde es schade, dass du solche Kleinigkeiten ewig mit dir rumschleppst, statt sie direkt zu klären.

Du bist nicht mehr in der Schule, wo der Lehrer ständig nachfragt. Du musst lernen, den Mund aufzumachen, viele Missverständnisse entstehen nur, weil ein Beteiligter nicht redet...

Es ist keine Schande, mal jemanden zu duzen, und kein Hexenwerk, das wieder geradezurücken:

"Uuuups, Entschuldigung, Frau X, da war ich gerade mit den Gedanken ganz woanders..."

Und du bist ganz bestimmt nicht der erste Azubi, der mit neuen Sachen überfordert ist. Auch das darfst du offen ansprechen:

"Hey, das ist wírklich alles superspannend, aber mir geht das gerade ein bisschen zu schnell. IT ist komplettes Neuland für mich, und Sie haben mich ungefähr bei Punkt (...) verloren, wo es um (...) ging. Könnten wir das vielleicht noch einmal wiederholen?"

Was du dagegen nicht tun solltest: Unterweisungen selbst beenden. Als Azubi hast du nichts Wichtigeres vorzuhaben, wenn sich ein Mitarbeiter Zeit für dich nimmt! Der ITler hat sich extra ein paar Stunden freigeschaufelt, oder hatte spontan gerade Zeit, dir etwas beizubringen. Das ist nicht selbstverständlich und nicht jederzeit wiederholbar, wenn es dir gerade passt.

Wenn du wirklich etwas Dringendes zu tun hast, sag es direkt, denn eine ganze Einheit zu verschieben ist leichter als mittendrin aufzuhören und wieder anzufangen.

Auch wenn es dir schwerfällt, zumindest diesen Kollegen solltest du einmal auf dein Verhalten ansprechen und abklären, wie ihr das in Zukunft besser handhaben könnt.

Der Ausrutscher mit dem "du" ist vermutlich schon längst vergessen.

Ich lese da einen Versprecher heraus, der mal vorkommen kann. Wichtig ist halt, wie man selbst damit umgeht und reagiert. Wenn dich der IT-Bereich im Allgemeinen nicht interessiert, ist das völlig ok. Wenn es sich jedoch um ausbildungswichtige Inhalte handelt, solltest du aufpassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – tägliche Arbeit im Beruf

tulpe864 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 20:50

Das mit dem Versprecher war eine doofe Situation, weil die Kollegin es mir nicht direkt gesagt hat sondern ich es durch eine andere Kollegin erfahren habe.