Problem beim Windows werkseinstellung?
Guten Tag, und fröhlichen 2. Weihnachtstag euch allen!
Ich wollte soeben mein Pc zurücksetzen und nun habe ich immer diese Meldung. Wenn ich eins auswähle fährt er kurz neu Hoch und dann kommt genau der gleiche Screen nochmal.
Hat einer eine Idee was ich machen kann?
Vielen Dank!
Was heißt "zurücksetzen" in deinem Fall? Waren wichtige Daten auf dem Rechner oder kann man die Festplatte theoretisch platt machen?
Das war der Plan. Ich wollte halt alles zurücksetzen. Hatte die wichtigen Daten vorher gesichert und wollte ihn dann neu aufsetzen.
Dann wird die einfachste und vermutlich auch einzige Möglichkeit eine komplett Neuinstallation von Windows 10 sein
Sowas war der Plan. Allerdings ist es doch jetzt schwierig zu bewerkstelligen ? Müsste ich also über USB nun mir ein Windows besorgen? Und dann über das BIOS darüber booten?
2 Antworten
Das ist nicht gut. Du musst das untere Windows auswählen. Damit kommst du in den Reparaturmodus nach einem Neustart. Allerdings denke ich es wird eine komplette Neuinstallation nötig sein. Ich hatte das neulich nach einem Windows Update bei einem Kunden. Ich musste den PC neu installieren da eine Reparatur nichts brachte.
Bei mir kam ich noch in den Reparaturmodeus. Ja, über eine Bootmedium auf dem sich das Image von Windows befindet booten und alle vorhandenen Partition löschen um darauf dann Windows neu zu installieren. Wenn du eine zweite Partition mit Daten hattest und diese in der Auswahl noch anhand der Größe erkennen kannst brauchst du diese nicht löschen. Nur alles was zum System gehört. besonders die kleinen 100 MB Partitionen.Die werden dann neu angelegt.
Das Windows erstellst du dir bei MS über das Media Creation Tool auf einen Stick.
Ich wollte halt alles zurücksetzen. Hatte die wichtigen Daten vorher gesichert und wollte ihn dann neu aufsetzen.
Zurück und neu auf.... ist nicht das gleiche. Hier absolut nicht.
Zurücksetzen ist ne Sache die kann Win mehr kaputt machen als es schon war.
Also Neu aufsetzen Dazu brauchst du die win iso
für win 10
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Installationsmedium runterladen.
für win 11
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Damit erstellst du du dir einen Bootfähigen USB stick.
Jetzt haben ältere Rechner drei Startoptionen Festplatte/USB/CD
Neue nur USB/Festplatte.
Im Normalfall Starten PC auch über USB.
Startet der Rechner durch. Noch ein Versuch.
Um die Startreihenfolge zu ändern, musst du direkt nach dem Einschalten des PCs eine Taste drücken (z. B. F2, F12, ENTF oder ESC). Damit kommt du ins entsprechende Bios Menü
_________________________________
Um die Startreihenfolge grundsätzlich zu ändern
https://praxistipps.chip.de/bios-boot-reihenfolge-aendern-so-gehts_10161
Danke dir für deine ausführliche Antwort. Ich wollte ihn neu aufsetzen. Sorry bin grad unterwegs und etwas verwirrt. Okay also setze ich ihn über USB neu auf. Könnte es daran liegen das ich mehrere Festplatten habe ? Müsste ich eventuell die richtige Festplatte einstellen im BIOS ? Oder meinst du es ist egal ?
Oha, sorry dass ich nochmal klarstellen wollte dass es keine andere Möglichkeit zur Lösung des Problems gibt. Geht aus deiner Antwort nämlich nicht klar hervor "Zurücksetzen ist ne Sache die kann Win mehr kaputt machen als es schon war.
Also Neu aufsetzen".
Aber sorry dass ich helfen wollte...
Ich habe in den Nachfragen sogar auf deine Antwort verwiesen gehabt...
Ne Externe habe ich nicht. Habe eine normale SATA und ne Nwme m.2. die nach gerüstet wurde. Ich meine checkt das BIOS sofort welche die richtige ist ?
Moin, leider ist es egal welches ich auswähle. Es kommt aufs gleiche hinaus.Allerdings ist es doch jetzt schwierig zu bewerkstelligen ? Ich kann es nicht mehr rückgängig machen. Müsste ich also über USB nun mir ein Windows besorgen? Und dann über das BIOS darüber booten?